Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Amewu Mensah startet künftig für den ASV Köln - morgen mehr dazu auf leichtathletik.de
Amewu Mensah unterzeichnet Vertrag in KölnHochspringerin Amewu Mensah hat heute einen Vertrag beim ASV Köln unterzeichnet. Nach Ablauf ihrer Doping-Sperre am 19. Juli will die 25-Jährige versuchen, sich für die WM in Paris zu qualifizieren. Einen ausführlichen Bericht zur neuen sportlichen Heimat von Amewu Mensah lesen Sie morgen auf leichtathletik.de.
Schwedens Sportler des Jahres
Bei der Wahl der schwedischen Sportler des Jahres konnten die Leichtathleten gleich mehrfach triumphieren. Eine Fach-Jury ernannte Dreisprung-Europameister Christian Olsson zum besten männlichen Athleten. Dasselbe gelang Kajsa Bergqvist (Hochsprung) bei den Frauen. Zwei Preise für die herausragendste Leistung und die größte Persönlichkeit des Jahres heimste Newcomerin Carolina Klüft ein. Die EM-Goldmedaillengewinnerin im Siebenkampf stand außerdem in der Gunst der schwedischen Leichtathletik-Fans ganz oben und gewann zusätzlich noch den Publikumspreis für die beliebteste Athletin.
Cathy Freeman will wieder laufen
Bei einem kleinen Wettkampf in Balarat, etwa 100 Kilometer nordwestlich von Melbourne, ist Olympiasiegerin Cathy Freeman auf die Laufbahn zurückgekehrt. Erstmals seit 10 Monaten startete sie wieder auf australischem Boden und entschied in 24,7 Sekunden ein 200-Meter-Rennen für sich. Als dritte Läuferin einer 4x400-Meter-Staffel ließ sie außerdem ihre Klasse aufblitzen und verwandelte einen Rückstand von 15 Metern in einen Vorsprung von 40 Metern beim Wechsel. Nach dem Wettkampf zeigte sie sich überaus zufrieden: „Ich fühle mich fantastisch. Es ist großartig, gesund zu sein und endlich wieder gegen andere Athleten zu laufen.“
Junior führt Hochsprung-Bestenliste an
Der erst 18-jährige Jarsolav Baba führt seit dem Wochenende die internationale Hallenbestenliste im Hochsprung an. Dem jungen Tschechen gelang bei einem Meeting in Hustopece (Tschechische Republik) ein Sprung über 2,30 Meter. Damit verbesserte er auch den nationalen Juniorenrekord um drei Zentimeter. Als zweiter tschechischer Athlet nach Zehnkampf-Weltrekordler Roman Sebrle hat sich Baba damit für die Hallen-WM in Birmingham qualifiziert.
Die nächste schnelle Frau für Gent
Das Indoor Meeting in belgischen Gent am 9. Februar sieht eine weitere schnelle Frau über 60 Meter. Tayna Lawrence aus Jamaika, Bronzemedaillengewinnerin von Sydney über 100 Meter kam als neueste Verpflichtung zum Starterfeld hinzu, das bereits mit den klangvollen Namen von Zhanna Block (Ukraine), Muriel Hurtis (Frankreich), Juliet Campbell (Jamaika), Lokalmatadorin Kim Gevaert und Karin Mayr (Österreich) aufwarten kann. Auch das Aufgebot bei den Viertelmeilern liest sich prominent: die beiden Briten Daniel Caines und Jamie Baulch fordern den französischen 400-Meter-Hürden-Europameister Stephane Diagana heraus. Über die 5000 Meter wird außerdem der spanische EM-Goldmedaillengewinner über diese Strecke im Freien, Alberto Garcia, versuchen, den bereits 27 Jahre alten Halleneuroparekord des Belgiers Emiel Puttemans (13:20,8 Minuten) zu verbessern.
Baby kein Hindernis für Titelverteidigung
Keine Pause gönnt sich die amtierende Marathonweltmeisterin Lidia Simon. Die Rumänin brachte erst am 24. Dezember des vergangenen Jahres in Boulder, Colorado einen Sohn namens Christian zur Welt und plant schon ihre Titelverteidigung für den Sommer. Damit steht sie der russischen Dreispringerin Tatyana Lebedeva in nichts nach, die bereits am Wochenende vier Monate nach der Geburt ihrer Tochter ins Wettkampfgeschehen zurückgekehrt war (Flash-News von gestern).
Hicham El Guerrouj jagt die nächste Bestzeit
Am 23. Februar soll, wenn es nach Hicham El Guerrouj geht, ein weiterer Weltrekord fallen. Der Marokkaner will dann beim Meeting in Lievin (Frankreich) die vor fünf Jahren von Haile Gebrselassie aufgestellte Hallenbestzeit über 2000 Meter, die bei 4:52:86 Minuten steht, angreifen. Unter freiem Himmel erreichte der 28-Jährige bereits vor drei Jahren in 4:44:79 Minuten die weltbeste Zeit über diese Strecke.
Youngsters in Eldoret vorn
Die 16-jährige Monica Wangare und der 22-jährige Abraham Cherono haben die Rennen beim Finale der kenianischen Cross-Serie in Eldoret für sich entschieden. Dabei stachen die beiden einige etablierte Athleten aus. So musste sich beispielsweise der frühere Hindernisweltrekordler Bernard Barmasai mit Rang sechs begnügen. Bei den Frauen hatten unter anderem Catherine Ndereba und Margaret Okayo das Nachsehen.
*** Tickets für die Deutschen Hallen-Meisterschaften und den European Indoor Cup in Leipzig ... per Hotline unter 01805/146000 ... Oder im Internet unter www.arena-leipzig.com ***