
Corinna Schwab sprintet zur dritten U20-WM-Norm
Das 400-Meter-Finale der Frauen hat am Samstag beim Ludwig-Jall-Sportfest in München die besten Ergebnisse gebracht. Portugals Olympiateilnehmerin Catia Azevedo siegte in 52,59 Sekunden. Die U20-EM-Zweite mit der Langsprint-Staffel Corinna Schwab erfüllte dahinter auf der dritten Strecke die Norm für die U20-WM in Tampere.
Für die beste Leistung des Tages sorgte in München die portugiesische Olympia-Teilnehmerin Catia Azevedo. Sie sprintete die 400 Meter in 52,59 Sekunden und zog die U20-EM-Vierte Corinna Schwab (TV 1861 Amberg) dahinter zu 53,52 Sekunden. Damit unterbot die 19-Jährige deutlich die Norm von 54,30 Sekunden für die U20-WM in Tampere (Finnland; 10. bis 15. Juli). Auch über 100 und 200 Meter hat sie die Norm schon erfüllt.
Auf Rang drei kam 800-Meter-Spezialistin Christina Hering (LG Stadtwerke München; 54,09 sec) ins Ziel. "Vom ersten Schritt hat heute die Spritzigkeit und Lockerheit gefehlt", zeigte sie sich nicht zufrieden und setzt auf ihr erstes 800-Meter-Rennen in Oordegem (Belgien; 26. Mai).
Ebenfalls den Weg in Richtung Tampere schlug über 400 Meter Hürden die Deutsche U20-Meisterin Lisa Sophie Hartmann (Spvgg Renningen) ein. Sie blieb in 59,65 Sekunden eine Zehntel unter ihrer Bestmarke des Vorjahres, die ihr den nationalen Titel eingebracht hatte, und setzte eine Punktlandung auf die Norm für die U20-WM.
Münchner Triple über 1.500 Meter
Auf den 400 Metern der Männer war der Brite Jamal Rhoden-Stevens (LC Brühl) in 46,74 Sekunden der Schnellste vor Benedikt Wiesend (LG Stadtwerke München; 47,51 sec). Einen Münchner Dreifach-Erfolg gab es über die 1.500 Meter der Frauen: Katharina Trost entschied das Rennen in 4:19,91 Minuten vor Mareen Kalis (4:24,45 min) und Christine Gess (4:26,79 min).
Das Kugelstoßen der Männer gewann Olympiateilnehmer Tobias Dahm (VfL Sindelfingen), der nach seiner Achillessehnen-Verletzung konstant über die 19 Meter stößt. Mit 19,17 und 19,19 Metern in Runde eins und zwei lag der 30-Jährige klar vorne. Es folgten vier ungültige Versuche. Auf Rang zwei kam Christian Zimmermann (Kirchheimer SC) mit 18,88 Metern, der sich im Diskuswerfen mit 57,73 Metern durchsetzte.
Bestleistung für Paul Walschburger
Bei den Frauen dominierte Alina Kenzel (VfL Waiblingen) den Wettkampf mit 17,35 Metern, die EM-Norm für Berlin (6. bis 12. August; 17,50 m) hat die 20-Jährige schon in der Tasche. Die Deutsche Vize-Hallenmeisterin Lena Urbaniak (LG Filstal) belegte mit 16,87 Metern den zweiten Platz. Bei den U20-Stoßerinnen verfehlte U18-Weltmeisterin Selina Dantzler (LG Stadtwerke München; 15,34 m) die Norm (15,50 m) für die U20-WM in Tampere nur um 14 Zentimeter.
Im Dreisprung der Männer stellte der Deutsche U20-Meister von 2017 Paul Walschburger in seinem ersten Aktivenjahr mit 15,95 Metern eine neue Bestleistung auf und sicherte sich vor Vereinskollege David Kirch (15,61 m) und Christoph Garritsen (SC Preußen Münster; 15,53 m) den Sieg.
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...