Cottbus bereitet sich auf Jubiläum vor
Für das Internationale Leichtathletik-Meeting in Cottbus laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Am 8. August findet Brandenburgs größter Leichtathletik-Wettkampf zum 20. Mal statt. Ulrich Hobeck, von Beginn an Direktor des Meetings, ist nicht ohne Grund stolz darauf, diese Veranstaltung über einen so langen Zeitraum auf hohem Niveau halten zu können: „Ich hätte mir nie träumen lassen, wen wir hier in Cottbus alles begrüßen konnten: Nationale und internationale Spitzenathleten, unter anderen 22 Olympiasieger, viele amtierende und spätere Weltmeister.“

2006 startete der DKB-Cup als deutsche Leichtathletik-Serie, bei der Cottbus stets eine Station war. Für die diesjährigen Disziplinen, Weitsprung und Speerwurf bei den Frauen, Stabhochsprung und Kugelstoßen bei den Männern, werden daher auch in diesem Jahr wieder Top-Athleten zum Cottbuser German Meeting erwartet.
Generalprobe vor der WM
Weitere Stationen des Cups sind Leverkusen (31. Juli) sowie das Finale in Berlin/Elstal (6. September), der Sieger erhält eine Prämie in Höhe von 50.000 Euro, daher wird Cottbus eine hohen Stellenwert in diesem Disziplinen haben.
Auch bei den anderen Disziplinen des diesjährigen Cottbuser Meetings ist mit Hochspannung zu rechnen, denn eine Woche später beginnt die WM in Berlin (15. bis 23. August) und viele Starter werden Cottbus als Generalprobe nutzen.
Weitere Informationen unter www.german-meeting.de