Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Shanta Ghosh wird bei der Bundesversammlung das Saarland gewohnt attraktiv vertreten (Foto: Jungmann)
Shanta Ghosh bei der BundesversammlungDLV-Präsident Dr. Clemens Prokop wird bei der Bundesversammlung am Wochenende (wir berichteten) ein bekanntes Gesicht aus der Leichtathletik treffen. Im Saarland wurde die Rehlinger 400-Meter-Läuferin Shanta Ghosh berufen.
Schlechte Karten für Marion Jones
Falls sich US-Star Marion Jones tatsächlich im Falle einer Nicht-Nominierung in die Olympia-Mannschaft für Athen klagen wollte, hätte sie wohl schlechte Karten. Diese Meinung vertrat zumindest gegenüber der Zeitung "USA Today" der Jurist Jim Coleman: "Wenn das IOC und der Leichtathletik-Weltverband sagen, wir wollen sie nicht, gibt es für sie keinen Ausweg."
Sheena Johnson neuer Hürdenstern
In den USA ist mit Sheena Johnson ein neuer Stern am 400-Meter-Hürden-Himmel aufgetaucht. Sie brachte am letzten Wochenende 54,32 Sekunden auf die Uhr und wurde deshalb vom US-Verband auch zur "Athletin der Woche" gekürt. Die erst 21-jährige ist mit einer Saisonbestzeit von 12,79 Sekunden auch eine begnadete Hürdensprinterin.
Vier-Jahres-Deal von Khalid Khannouchi
Der US-Marathonrekordhalter Khalid Khannouchi hat mit den Veranstaltern des Chicago-Marathon einen seltenen Deal eingefädelt. Er sagte seinen Start gleich für die nächsten vier Jahre zu. Der gebürtige Marokkaner, der nach Verletzungsproblemen seit acht Wochen wieder voll trainiert, konnte den Lauf schon viermal für sich entscheiden.
Grünes Licht für Sofia Sakorafa
Die 47-jährige Sofia Sakorafa hat vom Leichtathletik-Weltverband das grüne Licht für die Olympischen Spiele im Sommer in Athen erhalten. Die Griechin, eine ehemalige Weltrekordhalterin im Speerwurf, will dort die Farben von Palästina vertreten. Allerdings muss sie sich an die Qualifikationsregularien halten und entsprechend vom NOK nominiert werden.
Allyson Felix vor spannendem Einstieg
Die Entdeckung des letzten Jahres, US-Sprinterin Allyson Felix, wird am 5. Juni in Portland ihr erstes 200-Meter-Rennen dieses Sommers laufen. "Ich will an dem Tag nur mein eigenes Ding machen", sagt der Youngster, für den sich nun einiges geändert hat. "Letztes Jahr bin ich zu der Zeit jedes Wochenende gerannt. Jetzt ist das Training anders. Es ist ein Olympiajahr, da wird alles intensiver."
Giuseppe Gibilisco plötzlich Headliner
Nichts könnte den Aufstieg des italienischen Stabhochsprung-Weltmeisters Giuseppe Gibilisco besser dokumentieren, als sein Rollentausch beim Golden-League-Meeting in Rom (2. Juli). In diesem Jahr ist nämlich plötzlich er der Headliner und der Stabhochsprung einer der absoluten Hauptbewerbe.
Ashia Hansen lässt sich Trials-Start nicht nehmen
Für Dreisprung-Europameisterin Ashia Hansen besteht kein Zweifel darin, dass sie – auch wenn sie sich ihrer Olympianominierung recht sicher sein kann – an den Trials im Juli in Manchester teilnehmen und sich dort auch ihren britischen Titel zurückholen will. "Ich sehe das nicht so, dass der Wettkampf für mich keine Priorität haben sollte, wie manche sagen", unterstreicht sie.
Das leichtathletik.de-Forum – Jetzt mitdiskutieren...