Cross-DM - Die Titelverteidiger im Interview
Wenn am Samstag (6. März) die nationalen Titel im Cross aufs Neue vergeben werden, dann sind in den Hauptrennen die Titelverteidiger wieder dabei. Wie Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon), Arne Gabius (LAV Asics Tübingen) und Wolfram Müller (Erfurter LAC) die Rennen in Stockach angehen, lesen Sie in den Interviews.
leichtathletik.TV plant am Wochenende tagesaktuelle Videos von der Cross-DM in Stockach! |
WOLFRAM MÜLLER |
Wolfram Müller, Sie wollen am Samstag den Titel verteidigen. Welcher Druck lastet auf Ihnen?
Wolfram Müller:
Auf mir lastet überhaupt kein Druck. Ich bin Deutscher Meister in der Halle geworden und das fühlt sich super gut an. Bevor ich in ein Trainingslager nach Marokko gehe, möchte ich aber noch einmal gegen deutsche Konkurrenz laufen, ich möchte mich einfach positionieren.
Das vergangene Wochenende werden Sie sicherlich nicht so schnell vergessen! Gratulation zum Titel Deutscher Hallenmeister! Haben Sie da überhaupt noch die Power, um auch in Stockach hundert Prozent zu geben oder sagen Sie sich „jetzt erst recht“!
Wolfram Müller:
Ich gebe immer hundert Prozent! Wenn ich laufe, dann laufe ich. Bei mir gibt es keine halben Sachen. Ich will in Stockach meinen Titel verteidigen und da werde ich alles daran setzen.
Wie sehr beflügelt so ein Erfolg?
Wolfram Müller:
Erfolg gibt Sicherheit und Selbstvertrauen. Das ist die Bestätigung dafür, dass man im Training alles richtig gemacht hat. Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, wo man steht.
Was trauen Sie sich auf der Strecke in Stockach zu?
Wolfram Müller:
Ich will auf jeden Fall um den Sieg mitlaufen. Die Konkurrenz ist in diesem Jahr allerdings sehr groß. Das wird also nicht einfach werden. Die Läufer sind alle etwas näher zusammen gerückt. Aber ich werde alles geben, um Stockach als Deutscher Meister zu verlassen!
ARNE GABIUS |
Arne Gabius, Sie wollen am Samstag den Titel verteidigen. Welcher Druck lastet auf Ihnen?
Arne Gabius
Auf dem Titelverteidiger lastet immer ein besonderer Druck, doch freue ich mich, diese Herausforderung anzunehmen.
Das vergangene Wochenende werden Sie sicherlich so schnell wie möglich aus Ihrem Gedächtnis streichen wollen - wie enttäuscht sind Sie nach dem siebten Platz?
Arne Gabius
Ich bin am allerwenigsten enttäuscht von meiner Leistung am Wochenende. Eine richtige Hallensaison war eigentlich gar nicht geplant, die Titelverteidigung einen Versuch Wert, mehr aber auch nicht. Nachdem ich aus dem Training heraus 7:54 Minuten in Stuttgart gelaufen bin, habe ich es darauf ankommen lassen. Ich habe meinen Schwerpunkt auf die kommenden Europameisterschaften in Barcelona gelegt: mein ganzes Training mit den drei Höhentrainingslagern in Kenia und in der Schweiz sind auf diesen Wettkampf ausgerichtet. Hierfür unterbreche ich sogar mein Medizinstudium vier Monate, bevor ich es abschließen könnte.
Gibt es Samstag Wiedergutmachung?
Arne Gabius
Mir geht es am Samstag nicht um Wiedergutmachung. Ich bin ein guter Crossläufer und freue mich sehr auf den Wettkampf und die starke Konkurrenz am Wochenende. Die Langstrecke im Cross kann man mit den 3.000 Metern in der Halle nicht vergleichen, hier fühle ich mich als 5.000 Meter-Läufer deutlich wohler.
Sagt Ihnen der Streckenverlauf zu, was sind die Besonderheiten der Strecke?
Arne Gabius
Ich habe mir die Strecke bereits im Internet angeschaut. Sie erscheint mir abwechslungsreich und sehr schnell. Der Zickzack-Kurs auf dem zweiten Abschnitt der Runde ist sicherlich anspruchsvoll, so dass man dort konzentriert laufen muss.
SABRINA MOCKENHAUPT |
Sabrina Mockenhaupt, Gratulation zum Titel der Deutschen Hallenmeisterin! Wer kann Sie im Moment eigentlich schlagen?
Sabrina Mockenhaupt:
Am Wochenende hätte mir bestimmt Antje Möldner gefährlich werden können, da ich zur Zeit noch nicht in Top-Form bin und das Rennen aus dem vollen Training gemacht habe. Leider ist sie sehr krank und ich wünsche ihr, dass sie ganz schnell wieder ganz gesund wird.
Wie sehr beflügelt so ein Erfolg?
Sabrina Mockenhaupt:
Er ist sehr schön, aber den nächsten Tag standen schon wieder 26 Kilometer Dauerlauf an, so daß man sich nicht viel Zeit zum Genießen nimmt. Aber das Training fällt dann schon leichter. Welcher Druck lastet auf Ihnen?
Sabrina Mockenhaupt:
Den meisten Druck mache ich mir meist selber, da man nicht nur gewinnen will, sondern gut gewinnen will. Wenn ich Zweite würde und Bestzeit laufen würde, würde ich mich auch über diesen Platz freuen. Es kommt immer darauf an, gegen wen man läuft.
Was trauen Sie sich auf der Strecke in Stockach zu?
Sabrina Mockenhaupt:
Ich denke, meine stärkste Konkurrentin wird Simret Restle sein und natürlich möchte ich gewinnen. Wenn es nicht klappt, dann sind die anderen halt besser.
Sind Ihnen die 6,8 Kilometer eigentlich zu kurz? Würden Sie lieber die gleiche Strecke wie die Männer laufen?
Sabrina Mockenhaupt:
Für Cross finde ich 6,8 Kilometer eigentlich ausreichend.
Welche Ziele haben Sie sich für diese Saison gesteckt?
Sabrina Mockenhaupt: Ich möchte bei der EM in Barcelona über 10.000 Meter unter die Top 8 kommen und im Herbst meine Bestzeit im Marathon angreifen, die bei 2:26:22 Stunden liegt.Bleibt eigentlich auch die Zeit, sich am Wettkampfort etwas umzuschauen - werden Sie den herrlichen Bodensee etwas genießen können?Sabrina Mockenhaupt:Ich habe ein schönes Hotel am Bodensee gebucht, damit ich Freitag noch schön dort trainieren kann. Ich liebe es am Wasser zu laufen. Weitere Infos zur Cross-DM Videos der Cross-DM 2009 in Ingolstadt Cross-DM - Solo für Sabrina Mockenhaupt?