DSMM in Wunsiedel - Alles Leverkusen, oder was?
Kribbeln im Bauch, kalte Nasenspitzen und eine gehörige Portion Stimmung waren die Zutaten der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Schüler am Samstag in Wunsiedel. Motiviert durch den Teamgeist wurden einige der blutjungen Athleten zu Höchstleistungen angespornt.
Leverkusens Schülerinnen strahlten (Foto: Kiefner)
Einer, der seinem Team mit der besten Tagesleistung am meisten Punkte bescherte, war Sebastian Heiser vom TSV Bayer Leverkusen. Seine 48,93 Meter im Diskuswurf brachten 699 Punkte ein. Damit befand er sich in guter Gesellschaft. Denn Leverkusen glänzte nicht nur mit guten Einzelleistungen, sondern auch mit dem besten Teamergebnis und wurde somit verdient bei den Schülerinnen und Schülern Deutscher Mannschaftsmeister.Über den zweiten Platz durften sich bei den Mädchen die LG Olympia Dortmund und bei den Jungs die MTG Mannheim freuen. Dritter wurden die Schülerinnen der LG Ohra Hörsel und die Schüler des LC Cottbus.
Auch ehemalige Weltklasseleichtathleten verschrieben sich im Fichtelgebirgstadion als Trainer und Betreuer voll dem Teamgeist. So konnten unter anderem die zweifache Olympiasiegerin Ulrike Nasse-Meyfarth und die Stabhochspringerin Christine Adams als engagierte Trainer beobachtet werden.
Jugendduell Häfner gegen Hanniske
Vielleicht wurden so auch die Jugendlichen, die am frühen Nachmittag ihren ersten DJMM-Tag begannen, motiviert. Zum spannungsgeladenen Highlight entwickelte sich der Hochsprung der Jugendlichen. Hier lieferten sich bis 2,14 Meter Stefan Häfner (MTG Mannheim) und Marius Hanniske (LG Nord Berlin) ein herausragendes Duell. Stefan Häfner hatte mit übersprungenen 2,10 Metern, mit weniger Fehlversuchen, die Nase knapp vorne. Als moralischen Sieger kann man mit gutem Gewissen aber Marius Hanniske betrachten, der verletzungsbedingt mit dem "falschen" Bein den Wettkampf absolvierte. Zum guten Gesamteindruck des Hochsprungs trugen auch die 2,06 Meter des Mehrkämpfers Tim Golomski aus Leverkusen bei.
Nach dem ersten Tag führen die beiden Berliner Teams: Die LG Nike Berlin bei der weiblichen Jugend und die LG Nord Berlin bei der männlichen Jugend.