Cross-EM-Strecke auf Usedom fixiert
Auf Usedom gehen die Vorbereitungen auf die Cross-Europameisterschaft in die heiße Phase. Am 12. Dezember finden die Titelkämpfe in Heringsdorf statt. Schirmherr ist Ministerpräsident Dr. Harald Ringstorff. Ende September wurde die Strecke abschließend vom Europäischen Leichtathletik-Verband (EAA) besichtigt.
Susanne Ritter zählt für die Cross-EM zu den DLV-Hoffnungen (Foto: Kleinmann)
"Der Kurs hat einen interessanten Verlauf und ist sicher nicht einfach zu laufen. Sie entspricht mit ihrem Profil dem wahren Charakter einer Cross-Strecke. Nur gut vorbereitete Athleten werden bestehen", sagte der technische Direktor der EAA, Massimo Magnani.Bei der Tagung der technischen Kommission wurde auch eine Änderung der Streckenführung beschlossen. Diese betrifft alle Distanzen, zuerst werden nun die kurzen Runden (1,0 km), danach die langen Runden (1,5 km) gelaufen
28 Nationen und rund 370 Athleten haben sich für die Cross-EM, die im vergangenen Jahr in Edinburgh stattfand, in etwa angesagt. Besonders die besten deutschen Crossläufer, die sich beim Crosslauf in Darmstadt, der Cross-DM in Bremen und ausgewählten internationalen Veranstaltungen empfehlen können, geben sich motiviert, wollen auf Usedom dabei sein und dort dann beim Heimspiel auch eine gute Figur abgeben. "Ich freue mich besonders auf die anstehende Cross-Saison", sagt etwa Sabrina Mockenhaupt, neben Susanne Ritter die derzeit stärkste deutsche Crossläuferin.
Mehr zur Cross-EM:
www.eurocross2004-usedom.de