Cross jetzt stärken, um 2004 mitlaufen zu können
Mit einer Rundmail wurden am Montag die Langstreckler des Bundeskaders darüber informiert. Ab sofort arbeitet Detlef Uhlemann im DLV-Trainerteam Lauf mit und wird sich speziell um den Bereich Cross kümmern (leichtathletik.de berichtete). "Wir wollen zur diesjährigen Cross-EM in Edinburgh sowohl eine Männer- als auch eine Frauen-Mannschaft schicken", kündigte Uhlemann als kurzfristige Zielsetzung seiner Arbeit an. "Unser langfristiges Ziel ist, bei der Cross-EM 2004 auf Usedom eine Mannschaft zu haben, die vorne mitlaufen kann."
Detlef Uhlemann (li.) hilft DLV-Teamleiter Lothar Hirsch (re.) auf
Zuerst gelte es, alle Trainer und Athleten ins Boot zu holen. "Ich möchte sowohl in diesem Jahr als auch dann 2004 die besten Langstreckler am Start haben", erklärt der 54-Jährige. Wenn die Leistung stimme, könne er sich sogar vorstellen, im nächsten Frühjahr ein Team zur Cross-WM nach Brüssel zu schicken. Doch soweit seien die Planungen noch nicht. Jetzt müsse erst einmal die internationale Terminflut überblickt und mit Trainern und Aktiven ein sinnvolles Programm aufgestellt werden, was Hallen-, Cross- und Straßenwettkämpfe miteinander vereint. Es gehe nicht darum, das Augenmerk allein auf den Cross zu legen, denn "wirklich abgerechnet wird dann im Sommer auf der Bahn", unterstreicht der ehemalige Bundeswehr-Hauptmann Uhlemann.Mindestens ein Auslandsstart
Nachdem es in Deutschland mittlerweile kaum noch international besetzte Crossläufe gibt, werde er mit seinen diesjährigen EM-Kandidaten vor den Titelkämpfen Mitte Dezember mindestens einen Auslandsstart absolvieren. "Außerdem werden alle am 16. November in Darmstadt laufen." Zwar sei momentan nicht davon auszugehen, dass die Deutschen 2003 außerhalb des eigenen Landes ganze vorne mitmischen können, doch könne internationale Erfahrung nicht schaden.
Und dass es im Cross schnell nach oben gehen kann, weiß Uhlemann aus eigener Erfahrung. Mitte der 70er Jahre zahlten die Deutschen beim Einstieg in die Cross-Szene Lehrgeld, liefen eine Zeit lang hinterher. Doch dann kam die Cross-Weltmeisterschaft 1977 in Düsseldorf. Dort gewann Detlef Uhlemann auf der 12.700 Meter langen Strecke hinter dem Belgier Léon Schots und dem Portugiesen Carlos Lopez die Bronzemedaille.
Unterstützung auf freundschaftlicher Basis
"Ich unterstütze Teamleiter Lothar Hirsch auf freundschaftlicher Basis", erklärt Uhlemann sein Engagement im DLV, das sich auf den A- und B-Kader im Erwachsenenbereich beschränkt. "Mir liegt der Cross am Herzen." Um den Nachwuchs sorgt sich weiterhin der Kölner Henning von Papen.