Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Luminita Zaituc startet wieder durch (Foto: Asics)
Luminita Zaituc zur Halbmarathon-WMDer Deutsche Leichtathletik-Verband hat einem Start von Langstrecklerin Luminita Zaituc (LG Braunschweig) bei der Halbmarathon-WM am 4. Oktober in Vilamoura (Portugal) zugestimmt. Die Marathon-Vize-Europameisterin bestritt am vergangenen Wochenende beim Kö-Lauf in Düsseldorf ihr erstes Rennen nach mehrmonatiger Verletzungspause (wir berichteten). Seit dem Hamburg-Marathon, den die 34-Jährige im April verletzt aufgeben musste, war sie nicht mehr in Erscheinung getreten. Nach dem Rennen in der Hansestadt hatten Ärzte bei ihr einen Ermüdungsbruch in einem Wirbelkörper festgestellt. DLV-Teamleiter Lothar Hirsch bestätigte die Nominierung gegenüber leichtathletik.de und ergänzte: "Luminita wird unsere einzige Starterin bei der Halbmarathon-WM sein."
Kenianischer Sportminister grübelt
Der "kenianische Katari" Saif Saeed Shaheen hat den kenianischen Sportminister Najib Balala zum Nachdenken gebracht. Jetzt will er vom kenianischen Verband wissen, warum man dem neuen 3.000-Meter-Hindernis-Weltmeister so schnell die Starterlaubnis für sein neues Land Katar erteilt hat. Für eine Erklärung setzte er eine Frist von sieben Tagen. Die Verantwortlichen im Verband stehen nach dem enttäuschenden Abschneiden bei der WM in Paris mit nur vier Medaillen ohnehin reichlich unter Druck.
Kelli White – Erklärung abgeschmettert
Kelli White, Doppel-Weltmeisterin von Paris, hat beim Weltverband IAAF eine Erklärung zu ihrem aufsehenerregenden Dopingfall abgegeben. Allerdings reichten für die Dachorganisation die darin dargelegten Gründe nicht aus, sie von einem Verstoß freizusprechen. Damit deutet derzeit alles darauf hin, dass sie nach der noch fehlenden Anhörung in den USA bei der dortigen Anti-Doping-Agentur öffentlich verwarnt wird und man ihr die beiden errungenen Goldmedaillen wieder aberkennt.
Roman Sebrle nicht nach Talence
Der Zehnkampf-Weltrekordhalter Roman Sebrle beendet seine Saison und wird demnach nicht mehr in diesem Monat beim Mehrkampf-Meeting im französischen Talence zu sehen sein. "Es war ein langes Jahr und mein Körper muss sich jetzt erholen", sagt der Tscheche, der damit in der IAAF-Mehrkampf-Challenge dieses Jahres voraussichtlich den zweiten Platz belegen wird. "Ich fühle mich nicht ganz gesund."
Kenia in Vorbereitung auf "All Africa Games"
Während viele ihrer Kollegen in wenigen Tagen in den verdienten Herbsturlaub gehen, muss ein Teil der kenianischen Top-Athleten noch einmal Gas geben. Ab dem kommenden Sonntag schlägt das 34-köpfige Team ihr Vorbereitungstrainingslager für die "All Africa Games", die im Oktober in Abuja (Nigeria) stattfinden, in Kasarani auf. An der Spitze des Aufgebots steht 5.000-Meter-Weltmeister Eliud Kipchoge. Weitere klangvolle Namen im Kader sind Ezekiel Kemboi, Isaac Songok, Joseph Mutua, John Kibowen, Benjamin Limo, Leah Malot und Edith Masai.
Jan Zelezny wirft in Monaco
Nachdem er bei der WM in Paris leer ausging, wird der tschechische Speerwurf-Star Jan Zelezny am Wochenende bei "World Athletics Final" wieder in das Geschehen eingreifen. Ein letztes Mal für dieses Jahr. "Am Beginn dieser Saison hatte ich nicht daran gedacht, so viele Wettkämpfe zu bestreiten. Aber jetzt gilt meine Konzentration bereits den Olympischen Spielen in Athen, das ist noch einmal mein Ziel."
Münsters Westen im Griff der Marathonis
4.700 Läuferinnen und Läufer haben sich bereits angemeldet, die Aussichten für das Wochenende versprechen bestes Laufwetter. Am Sonntag, 14. September, startet um 11 Uhr am Hindenburgplatz der 2. Münster-Marathon.
Martina Danisova positiv
Ein neuer Dopingfall wird aus der Slowakei gemeldet. Die erst 20-jährige Hammerwerferin Martina Danisova wurde bei einer Trainingskontrolle bereits im Mai positiv auf Nandrolon getestet. A- und B-Probe bestätigten dieses Ergebnis. Die endgültige Entscheidung des nationalen Verbandes steht noch aus, es wird aber mit einer zweijährigen Sperre gerechnet.
WM-Buch Paris 2003 – Jetzt vorbestellen!