Cross-WM - "Kenny" Bekele macht Doppelsieg perfekt
Die Kenianerin Edith Masai und der junge Äthiopier Kenenisa Bekele, der damit seinem Sieg vom Vortag noch eins drauf setzte, holten sich die beiden letzten Titel, die an diesem Wochenende bei der Cross-Weltmeisterschaft in Dublin vergeben wurden.
Auf der Kurzstrecke der Frauen durfte nach 4,2 Kilometern und 13:30 Minuten die Kenianerin Edith Masai, im Vorjahr in Ostende Dritte, jubeln. Sie hatte Werknesh Kidane (13:36 min) aus Äthiopien und ihre Landsfrau Isabella Ochichi (13:39 min) hinter sich gelassen. Die etablierte Bahnläuferin Suzy Favor Hamilton (USA) reihte sich in 13:47 Minuten fünf Sekunden nach der Australierin Benita Johnson auf dem fünften Platz ein. Die Lokalmatadorin Sonia O'Sullivan erreichte als Siebte den angepeilten Top-10-Platz und führte ihre Mannschaft hinter Äthiopien und Kenia zu Bronze in der Teamwertung.Youngster Bekele macht Doppelerfolg perfekt
Einen Tag nach seinem Triumph auf der kürzeren Distanz machte sich der äthiopische Youngster Kenenisa Bekele auf die Langstrecke, um erneut ein überzeugendes Rennen abzuliefern. Nach der Halbzeit war er nur noch mit John Yuda aus Tansania an seiner Seite an der Spitze. Die Konkurrenten hatten auf der vierten Runde des Rundkurses abreissen lassen müssen. Danach schüttelte Bekele auch noch Yuda ab und sorgte so für die Vorentscheidung. Der Weg zum Doppelsieg war frei! "Kenny" siegte in 34:52 Minuten vor Yuda (34:58 min) und dem Kenianer Wilberforce Talel (35:20 min). Titelverteidiger Mohammed Mourhit aus Belgien gab nach der dritten Runde auf. Für die Kenianer blieb wieder einmal nur der Teamsieg als Trostpflaster für eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Junge Afrikaner dominieren Juniorenlauf
Beim ersten Bewerb des zweiten Tages, dem Lauf der Junioren, dominierten die afrikanischen Starter die restlichen Teilnehmer nach Belieben. Am Ende entschied der Äthiopier mit dem beeindruckenden Namen Gebre-egziabher Gebremariam in 23:18 Minuten den spannenden Zweikampf mit seinem kenianischen Rivalen Abel Cheruiyot (23:19 min), der sich mit Mannschaftsgold für sein Land trösten konnte, hauchdünn für sich. Dritter wurde ein junger Mann aus Uganda namens Boniface Kiprop (23:28 min).
Ergebnisse:
Cross-Weltmeisterschaften in Dublin (23./24.03.02)