Crosstock geht in die fünfte Runde
In diesem Jahr geht der Crosstock Teamcross bereits in seine fünfte Auflage. Am bewährten Konzept der vergangenen vier Veranstaltungen wird sich auch 2010 nichts ändern: Als Teamwettkampf mit Crosscharakter für leistungsorientierte Läufer und Triathleten soll der Crosstock Teamcross zur unmittelbaren Wettkampfvorbereitung dienen. Meldeeröffnung für den Crosstock am 23. Oktober in Rostock war am 1. September 2010.

Um nur einige Namen zu nennen: Carsten Schlangen (LG Nord Berlin, 1.500-m-Vize-Europameister 2010 und mehrmaliger Deutscher Meister), Ulrike Maisch (1. LAV Rostock, Marathon-Europameisterin 2006), Steffen Uliczka (SG TSV Kronshagen/Kieler TB, Siebter der EM über 3.000 m Hindernis, mehrmaliger Deutscher Meister), Sören Ludolph (LG Braunschweig, Deutscher Meister über 800 m) und viele andere mehr.
Auch für ambitionierte Freizeitläufer
Doch nicht nur für den leistungstrainierten Ausdauersportler ist der Crosstock Teamcross der ideale Wettkampf. Der „Jedermann-Lauf“ über 15 Runden (9 km) bietet dem ambitionierten Freizeitläufer die Möglichkeit, sich einmal auf ganz ungewohnter Bühne präsentieren zu können. Und wer kann schon von sich behaupten, einmal einen Wettkampf mit den besten Läufern Deutschlands bestritten zu haben?
Ab sofort können sich alle Laufsportbegeisterte online für den 5. Crosstock Teamcross anmelden. Noch bis zum 3. Oktober sind für die Teilnahme 15 Euro fällig, danach erhöht sich der Betrag auf 20 Euro, ab 18. Oktober auf 25 Euro.
www.crosstock.de