Daegu 2011 - Straffer Zeitplan, mehr Publikum
Im Kampf um eine höhere Attraktivität und mehr Zuschauer geht der Weltverband IAAF im Hinblick auf die WM 2011 in Daegu (Südkorea; 27. August bis 4. September) neue Wege. Zusammen mit TV-Sendern, Marketing-Partnern und Athleten wurde ein neuer Zeitplan entwickelt, der für mehr Spannung in kürzerer Zeit sorgen soll.
Erstmals werden bei den Welttitelkämpfen in Südkorea in den Abend-Sessions nur noch Halbfinals und Finals ausgetragen, die kompakt binnen weniger als drei Stunden abgespult werden sollen. Die Entscheidungen sind dabei gleichmäßig auf alle Wettkampftage verteilt.Die Vormittage sind für Vorkämpfe reserviert. Lediglich die Entscheidungen im Marathon und im Gehen stellen hierbei eine Ausnahme dar. Ziel des veränderten Zeitplans ist es, mehr und vor allem ein jüngeres Publikum zu erreichen.
"Neue Ära"
Vor allem die Staffel-Wettbewerbe sollen kompakter durchgeführt werden. Über 4x100 Meter finden Vorläufe und Finale an einem Abend statt. Bei der 4x400-Meter-Staffel werden am Vormittag die Plätze für das Finale vergeben, das dann am selben Abend stattfindet.
IAAF-Präsident Lamine Diack sieht in dem neuen Zeitplan einen Meilenstein. "Der neue Zeitplan läutet eine neue Ära für unsere Sportart ein. Er hilft uns dabei, im immer schwieriger werdenden Kampf um Publikum das Interesse an der Leichtathletik zu wecken und aufrecht zu erhalten."
Zeitplan (Englisch, pdf)