Sophie Krauel mischte beim ISTAF mit
Für Sophie Krauel war es ein Wettkampf in einer anderen Welt. Während die 18 Jahre alte Schülerin normalerweise bei Jugend-Sportfesten startet, betrat das Mulitalent beim Berliner ISTAF am vergangenen Sonntag die große Leichtathletikbühne der Golden League.
Sophie Krauel mischte beim ISTAF munter mit (Foto: Gantenberg)
Die Veranstalter um ISTAF-Head Of Sports Florian Schwarthoff lud Sophie Krauel zum Weitsprung-Wettberwerb in den Berliner Jahn-Sportpark ein. Und die zweifache Junioren-Europameisterin konnte überzeugen. In einem Weltklassefeld wurde sie mit 6,52 Metern Fünfte. "Zu Beginn war ich schon ein wenig nervös", verriet der Sprungfloh vom TuS Jena danach, "doch dann hat es einfach nur wahnsinnig viel Spaß gemacht."Den Wettbewerb gewann die Jamaikanerin Elva Goulbourne mit ausgezeichneten 6,77 Metern. Auch Sophie Krauel war mit ihrem Wettkampf zufrieden. "Mit dem drehenden Wind war es schon schwierig. Aber die Zuschauer haben mich super unterstützt und ich bin noch einmal über 6,50 Meter gesprungen. Das zählt", meinte die Athletin vom TuS Jena nach dem Wettkampf.
Tag abgerundet
Viel Spaß hatte die Schülerin auch am Abend nach dem ISTAF. "Zunächst war ich auf dem Bankett und dann bin ich mit einigen Leuten noch durch Berlin geschlendert. Das hat den Tag abgerundet", erzählte die Nachwuchs-Hoffnung.
Doch nach dem ISTAF ist die Saison für Sophie Krauel noch immer im vollen Gange. Bei den deutschen Juniorenmeisterschaften startet sie im Hürdensprint und mit der Staffel des TuS Jena. Eine Woche danach stehen die deutschen Mehrkampfmeisterschaften auf dem Programm. "Da möchte ich noch einmal im Siebenkampf starten", meinte das Multitalent, das in Wesel ihre Vielfältigkeit unter Beweis stellen möchte.