DAK/DLV-Walking-Tour am 25. Mai in Bad Grund
Am 25. Mai (ab 11 Uhr) macht die DAK/DLV-Walking-Tour im Sportpark Teufelstal Station. Dabei können Interessierte die Sportart Walking und ihre moderne Variante Nordic Walking kennen lernen. Zusammen mit seinem Gesundheitspartner, der DAK, bietet der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an.
„Gesund und leistungsfähig zu bleiben ist für die Lebensqualität vieler Menschen von entscheidender Bedeutung“, betont Prof. Dr. Michael Böhnke, Vizepräsident Allgemeine Leichtathletik des DLV. „Walking und Nordic Walking tun den Menschen gut. So bleiben sie fit und aktiv. Dafür steht die Tour.“Anfänger lernen in Schnupperkursen von erfahrenen Trainern die richtige Technik, bevor es um 12.30 Uhr gemeinsam auf die Strecke geht. Für Einsteiger wird eine vier Kilometer lange Runde angeboten. Für Fortgeschrittene ist ein acht Kilometer langer Kurs vorgesehen.
Walking als optimale Gesundheitsbewegung
Nach dem Auftakt in Mainz ist Bad Grund die zweite Station der bundesweiten DAK/DLV-Walking-Tour 2008. Insgesamt veranstaltet der Deutsche Leichtathletik-Verband in Kooperation mit der DAK bis Oktober in sechs Städten die beliebten Walking-Events.
„Wir konnten in den letzten Jahren so viele Menschen in Bewegung bringen, weil es bei der Tour nicht um Spitzensport oder Rekorde geht“, erklärt der Seesener DAK-Chef Rüdiger Kurs. „Walking ist eine optimale Gesundheitsbewegung, die Spaß macht und fit hält. Mit unserem Engagement wollen wir dazu beitragen, dass das Laufen im Leben möglichst vieler Menschen einen festen Platz bekommt.“
Schirmherr der Veranstaltung in Bad Grund ist Landrat Bernhard Reuter. Die Teilnahme ist kostenlos.