DAK/DLV-Walking-Tour in Lübeck-Travemünde
Es ist wieder soweit. Die DAK/DLV-Walking-Tour kommt am 21. September (Sonntag) nach Lübeck-Travemünde. Zum dritten Mal ist das gemeinsame Angebot des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) und seines Gesundheitspartners DAK an der Ostsee zu Gast (Brügmanngarten; ab 13 Uhr). Dabei können Interessierte die Sportart Walking und ihre moderne Variante Nordic Walking kennen lernen. Angeboten werden Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene.
„Gesund und leistungsfähig zu bleiben ist für die Lebensqualität vieler Menschen von entscheidender Bedeutung“, betont Prof. Dr. Michael Böhnke, Vizepräsident Allgemeine Leichtathletik des DLV. „Walking und Nordic Walking tun den Menschen gut. So bleiben sie fit und aktiv. Dafür steht die Tour.“Angebote für die ganze Familie
Anfänger lernen in Schnupperkursen von erfahrenen Trainern die richtige Technik, bevor sich die Walker um 15.30 Uhr auf den Weg machen. Je nach Können stehen verschiedene Strecken zur Auswahl: ein dreieinhalb Kilometer langer Promenaden-Kurs für Einsteiger, erstmalig ein Viertel-Marathon für Fortgeschrittene (10,5 Kilometer) und als besonderes Erlebnis eine vier Kilometer lange Runde am Strand. Erfahrene Betreuer begleiten die Gruppen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Neben den Walking-Kursen stehen allen Teilnehmern auch eine kostenlose Ernährungsberatung und Fitnesschecks der DAK, ein buntes Bühnenprogramm mit informativen Gesprächen, Live-Musik der Percussion-Band Zuschlag und eine Kinder-Hüpfburg zur Verfügung. Im vergangenen Jahr sorgten dreieinhalb tausend Aktive und Besucher beim DAK/DLV-Walking-Day in Lübeck-Travemünde für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Walking als optimale Gesundheitsbewegung
Nach den Veranstaltungen in Mainz, Bad Grund, Brandenburg an der Havel und Hanau ist Lübeck-Travemünde die fünfte Station der bundesweiten DAK/DLV-Walking-Tour 2008. Insgesamt veranstaltet der Deutsche Leichtathletik-Verband in Kooperation mit der DAK bis Oktober in sechs Städten die beliebten Walking-Events, an denen bereits Tausende Teilnehmer aktiv dabei waren.
„Wir konnten in den letzten Jahren so viele Menschen in Bewegung bringen, weil es bei der Tour nicht um Spitzensport oder Rekorde geht“, erklärt der DAK-Vertriebschef für Schleswig-Holstein Uwe Escher. „Walking ist eine optimale Gesundheitsbewegung, die Spaß macht und fit hält. Mit unserem Engagement wollen wir dazu beitragen, dass das Laufen im Leben möglichst vieler Menschen einen festen Platz bekommt.“
Örtlicher Ausrichter
Ausrichter des DAK/DLV-Walking-Days ist die Lübecker Turnerschaft von 1854 zusammen mit dem Kreis-Leichtathletik-Verband Lübeck. Die Schirmherrschaft hat Bernd Saxe, der Bürgermeister der Hansestadt Lübeck, übernommen.
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) ist der Fachverband für Laufen und Walking in Deutschland. Sein bundesweites Netzwerk umfasst rund 3.900 Walking- und Lauf-TREFFs.
DAK/DLV-Walking-Tour