Danny Ecker greift zum letzten Mal zum Stab
Es ist das Ende einer Ära. Danny Ecker greift am Samstag (25. August) bei den Stabhochsprung Classics in Leverkusen nach 15 Jahren Profikarriere zum letzten Mal zum Stab. Dafür hat ihm Vereinskollege und Meeting-Direktor Michel Frauen noch einmal die ganz große Bühne bereitet.
Angeführt vom Olympia-Zweiten Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) wird ein Weltklassefeld zum Abschied von Danny Ecker auf der Leverkusener Fritz-Jacobi-Anlage antreten. Auch der Leverkusener Sechs-Meter-Springer will zwei Monate nach seinem angekündigten Karriereende noch einmal an den Start gehen.„Ich freue mich, dass ich mich durch die tolle Organisation von Michel Frauen vor heimischem Publikum verabschieden kann, aber es ist auch klar, dass ich nicht vorne mitmischen werde“, erklärte der deutsche Hallenrekordhalter.
Beeindruckender Abschied geplant
Meeting-Direktor Michel Frauen ist Athlet und Organisator in Personalunion und hat versucht, seinem langjährigen Trainingskollegen einen „beeindruckenden Abschied zu bereiten“. Neben weiteren Top-Springern, wie dem Ex-Leverkusener Malte Mohr (TV Wattenscheid 01) und dem südkoreanischen Olympiateilnehmer Yoo Suk Kim, wird eine Videoleinwand und ein Kamerateam das Meeting für die Zuschauer aufbereiten.
„Außerdem wird die Athletenpräsentation wieder spektakulär werden“, kündigte Michel Frauen an. Nachdem die Teilnehmer 2011 aus einer weißen Stretchlimousine ausstiegen, soll es in diesem Jahr „hoch hinaus gehen“, verriet der Organisator.
Auch Björn Otto wird trotz Terminstress am Samstag in Leverkusen starten. „Ich springe seit 1997 gegen Danny und da ist das Ehrensache, dass ich komme“, sagte der Routinier.
Veranstaltung etabliert
Doppel-Olympiasiegerin Heide Ecker-Rosendahl wird ebenfalls beim Abschied ihres Sohnes involviert sein. „Ich sponser’ vom Preisgeld der Goldenen Sportpyramide das Nachwuchsfeld, damit die jungen Athleten die Möglichkeit haben, in Leverkusen gegeneinander anzutreten.“
Der Geschäftsführer der Leichtathletik-Abteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen, Paul Heinz Wellmann, hob bei dieser Gelegenheit den hohen Stellenwert des Meetings hervor. „Nach dem unfreiwilligen Ende des Bayer-Meetings 2009 ist mit den Classics eine Veranstaltung entstanden, die sich in Deutschland gut etabliert hat.“
Abschied mit Rekorden
Danny Ecker wird am Samstag mit aktuell drei deutschen Rekorden von der Wettkampfbühne abtreten. Neben der Hallenbestmarke der Männer, hält er noch die Rekorde in der Juniorenklasse unter dem Hallendach und im Freien.
Der größte sportliche Erfolg des zweimaligen Familienvaters war die Bronzemedaille bei der WM in Osaka (Japan) 2007 und der Hallen-Europameistertitel im gleichen Jahr. Danny Eckers Freiluft-Bestleistung liegt bei 5,93 Metern, im Laufe seiner Karriere sprang er 50-mal über 5,80 Meter.
Danny Ecker, Björn Otto, Paul-Heinz Wellmann, Michel Frauen und Heide Ecker-Rosendahl (Foto: Bock)
Weitere Informationen:
www.stabhochsprung-classics.de