Darya Klishina nimmt Kurs auf Titelverteidigung
Weitspringerin Darya Klishina hat am Mittwoch bei den Russischen Hallen-Meisterschaften in Moskau einen Schritt zur Verteidigung ihres Hallen-EM-Titels gemacht. Die 22-Jährige empfahl sich mit Platz eins und 6,80 Metern für die Titelkämpfe in Göteborg (Schweden; 1. bis 3. März).
Allerdings saß ihr die Konkurrenz im Nacken. Vize-Weltmeisterin Olga Kucherenko (6,77 m) und die 21-jährige Svetlana Denyayeva mit einer neuen Bestleistung (6,76 m) sorgten für einen hochklassigen Wettkampf.Auf den 400 Metern bestätigte Kseniya Ustalova den guten Eindruck aus dem Vorlauf. Die 25-Jährige konnte ihre Hallen-Bestleistung auf 51,31 Sekunden steigern und die Konkurrenz um Kseniya Zadorina (52,29 sec) klar hinter sich lassen. Keine andere Athletin war bislang in diesem Winter schneller.
Sergey Mudrov über 2,34 Meter
Hochspringer Sergey Mudrov steigerte mit seinem Satz über 2,34 Meter seine Hallen-Bestleistung um vier Zentimeter und übertraf auch seinen Freiluft-Hausrekord (2,31 m) deutlich. Dmitriy Semyonov und Danil Tsyplakov (beide 2,30 m) machten dahinter auf sich aufmerksam.
Die Olympia-Zweite Yevgeniya Kolodko sicherte sich mit 19,24 Metern den Kugelstoß-Titel vor Yevgeniya Solovyova (18,66 m) und rückte damit in der Weltjahresbestenliste auf Platz zwei hinter Christina Schwanitz (LV 90 Erzgebirge; 19,58 m) heran.
Im Dreisprung zeigte der 21-jährige Ruslan Samitov seinen zweiten 17-Meter-Wettkampf der Karriere (17,06 m), während in der Qualifikation der Frauen Natalya Kutyakova (14,50 m) überzeugte.