Das Berglauf-Journal 2010 ist da!
Zwanzig Jahre Berglauf-Journal! Ein stolzes Jubiläum für Herausgeber Wilfried Raatz, der sich seit 1991 nicht nur läuferisch am Berg sehen lässt, sondern auch journalistisch mit ausgewiesenem Sachverstand, emotionaler Begeisterung, aber kritischer Bewertung eine Nähe an das Berglaufen und dem landschaftsorientierten Laufen gefunden hat.
Auch der 20. Jahrgang des „Handbuches für Bergläufer“ wird dem Trendsport Berglauf und Trailrunning gerecht und trifft das Interesse der Leistungsläufer als auch der ambitionierten Hobbyläufer und Genussläufer gleich welcher Alterklasse.Wilfried Raatz hat einmal mehr einen kompetenten Führer durch die Welt der Berglaufveranstaltungen gestaltet – mit dem gewohnt kritischen Blick für außergewöhnliche Themen. So geht es im aktuellen Berglauf-Journal um die Gefährdung durch UV-Strahlen und um die Frage „Wie viel Verantwortung trägt der Veranstalter?“
Interessante Geschichten
Interessante Stories aus der Welt des Berglaufens und Portraits über Spitzenläufer wie Martina Strähl, Claudia Landolt und Timo Zeiler sowie die Veranstalter-Legende Ernst Künz sind ebenso lesenswert wie die wiederum 90 ausgewählten Event-Profile.
Ein kompletter Terminüberblick über Bergläufe und Landschaftsläufe quer durch die Alpenländer rundet den überaus spannenden und interessanten Lesestoff auf 232 Seiten ab.
Berglauf-Journal 2010
232 Seiten, 70 Fotos, zumeist farbig
Inhalt: Stories, Training, Portraits, Profile, Statistik
Preis Euro 9,50/SFr 18,00; bei Versand zzgl. Porto
Direktbezug über:
Verlag wus-media
Am Gernböhl 1
64405 Niedernhausen-Fischbachtal
im Internet unter www.berglauf.info
oder über den Buchhandel unter ISBN 978-3-929071-19-1