Das ISTAF-Fieber steigt für Stars, Fans und Kids
Top-Leichtathletik mit 200 Spitzenathleten aus aller Welt, Unterhaltung und Live-Musik kennzeichnen das 62. Internationale Stadionfest am kommenden Sonntag, 10. August, im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark Berlin. Nach den aktuellsten Wetterprognosen können die Zuschauer die spannenden Wettkämpfe um den mit einer Million US-Dollar in Gold gefüllten Jackpot bei perfektem Sommerwetter genießen.
Maurice Greene ist bereits in Berlin (Foto: Kretzschmar)
Am Sonntag wird in Berlin eine sommerliche, aufgelockerte Bewölkung bei maximal 31 Grad Celsius erwartet, dazu eine leichte Brise und eine relativ geringe Luftfeuchtigkeit. "Die letzten Athleten kommen am Samstag nach Berlin, viele Stars wie Maurice Greene, Allen Johnson, Maria Mutola, Tim Lobinger und andere sind bereits hier und bereiten sich auf ihre Starts vor", sagte Florian Schwarthoff als ISTAF Head of Sports, "wir erwarten superspannende Wettkämpfe, ein fantastisches Wetter und ein gut gelauntes Publikum - dieses ISTAF kann eines der besten werden, das Berlin erlebt hat."
Auch der Kartenvorverkauf verläuft gut: "Wir haben bis gestern über 15.000 Tickets verkauft, der Rest wird an den kommenden zwei Tagen und natürlich am Sonntag selbst verkauft, so dass wir auch in diesem Jahr wieder mit einem vollen Stadion rechnen", erläuterte Managing Partner Gerhard Janetzky.
"Kids Athletics Tour" mit dabei
Station macht in Berlin am Wochenende auch die "Kids Athletics Tour" des Weltverbandes IAAF, die in diesem Sommer auch schon in Oslo und in Rom vor Ort war. 90 junge Sportler im Alter zwischen neun und zwölf Jahren wurden von den Berliner Vereinen eingeladen, um Spaß an der Leichtathletik zu haben.
Als Headliner will der Berliner Weitspringer und Olympia-Fünfte Kofi Amoah Prah gerade dafür sorgen, dass "Fun" nicht zu kurz kommt. Mit dabei ist auch Florian Schwarthoff. Los geht's um 12 Uhr vor dem Jahn-Sportpark, auch andere Kids, die Lust und Laune haben, können vorbeischauen, ehe wenige Stunden später die großen Leichtathletik-Stars im Stadion angreifen.
ISTAF-Tickets gibt es noch bei der Telefon-Hotline 4430 4430, online unter www.istaf.de und an den Tageskassen, die am Sonntag um 11 Uhr an der Eberswalder Straße/Toppstraße am Stadioneingang aufmachen. Im Kartenvorverkauf kann man Tickets zwischen 7,50 EUR (VVK) bzw. 8 EUR (Abendkasse) und 68EUR (VVK) bzw. 73EUR (Tageskasse) bestellen.