Das Jahr 2010 im Rückspiegel (2)
Was waren in diesem Jahr in der nationalen und internationalen Leichtathletik die herausragenden Ereignisse? Was hat Sie auf leichtathletik.de am meisten interessiert? Wir haben die wichtigsten Themen und Schlagzeilen noch einmal im Rückblick für Sie zusammengestellt.
MAIDie deutschen Langstreckenläufer senden von den Deutschen 10.000-Meter-Meisterschaften in Ohrdruf weit mehr als nur ein Lebenszeichen. Mit Christian Glatting (TV Wattenscheid 01), Filmon Ghirmai (LAV Asics Tübingen) und Musa Roba-Kinkal (TV Wattenscheid 01) sowie Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon) bleiben gleich deren vier unter der EM-Norm.
Die Hallenser Diskuswerferin Nadine Müller startet in Wiesbaden mit einer neuen Bestmarke von 67,78 Metern furios in die Saison.
Der Dopingfall von Thomas Goller (TV Wattenscheid 01) wird bekannt. Der Hürdenläufer tritt zurück.
Die Karlstädterin Fabienne Kohlmann schlägt beim Meeting in Dessau Olympiasiegerin Pamela Jelimo (Kenia) über 800 Meter.
JUNI
Claudia Hoffmann (SC Potsdam) überrascht in Regensburg mit einer neuen 400-Meter-Bestzeit (51,65 sec).
Hammerwerfer Sergej Litvinov (LG Eintracht Frankfurt) wird aus dem DLV-Kader gestrichen.
Die Leipziger Hürdensprinterin Cindy Roleder bleibt in Baunatal unter 13 Sekunden.
Die deutsche U23-Mannschaft entscheidet den Länderkampf in Bydgoszcz (Polen) für sich.
Die DLV-Nationalmannschaft kommt bei der Team-EM in Bergen (Norwegen) mit einer bemerkenswerten Aufholjagd noch auf Platz drei.
Die Leverkusenerin Jennifer Oeser gewinnt in Ratingen den Siebenkampf vor Lilli Schwarzkopf (LG Rhein-Wied), die aber nicht zur EM will.
Die Dramaturgie bei der DAK Leichtathletik-Gala in Bochum-Wattenscheid geht auf. Die Bremer Hürdensprinterin Carolin Nytra sorgt vor 4.500 Zuschauern mit der letzten Entscheidung für ein Glanzlicht, steigert ihre persönliche Bestzeit trotz Gegenwinds um eine Hundertstel auf 12,77 Sekunden.
JULI
Sebastian Ernst sprintet in Mannheim an die europäische Spitze. Der Wattenscheider kommt auf 20,38 Sekunden über 200 Meter.
Die Mainzer Stabhochspringerin Carolin Hingst glänzt in Biberach mit 4,72 Metern und wird ebenfalls zur Nummer eins in Europa.
Die umstrittene 800-Meter-Weltmeisterin Caster Semenya erhält nach einjähriger Wettkampfsperre zur Überprüfung ihres Geschlechts vom Weltverband IAAF die Erlaubnis für Starts in Frauen-Rennen zurück. (sid)
In Jamaika wird ein positiver Dopingtest von 100-Meter-Olympiasiegerin Shelly-Ann Fraser im Rahmen des Diamond-League-Meetings im Mai in Shanghai (China) bestätigt. (sid)
Carolin Nytra flitzt in die Weltspitze. Die Bremer Hürdensprinterin wird in Lausanne (Schweiz) in 12,57 Sekunden Zweite.
U20-WM: Speerwerfer Till Wöschler überragt in Moncton (Kanada). Der Zweibrücker holt Gold mit neuem deutschen U20-Rekord (82,52 m). Später wird er vom Welt- und Europaverband als „Rising Star“ auserkoren. Das DLV-Team holt bei der U20-WM insgesamt sechs Medaillen.
Die Frankfurter Hochspringerin Ariane Friedrich zeigt sich bei einem Foto-Shooting „außergewöhnlich feminin“. Das Video dazu läuft auch mit großem Zuspruch auf leichtathletik.TV.
Von den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig nehmen die deutschen Athleten Kurs auf die EM. Für die Höhepunkte sorgt dabei ein Quartett, das auch in Barcelona (Spanien) beste Aussichten auf Edelmetall hat. Carolin Nytra (Bremer LT) sprintet die 100 Meter Hürden in 12,71 Sekunden, Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt) wirft den Hammer auf den Meisterschaftsrekord von 75,82 Metern, der Berliner Robert Harting bleibt im Diskusring mit 68,67 Metern nicht weit unter seiner Bestleistung und die Frankfurter Hochspringerin Ariane Friedrich floppt über 2,00 Meter.
Der DLV nominiert 74 Athletinnen und Athleten für die EM in Barcelona (Spanien).
Deutschlands Leichtathleten gewinnen bei der EM in Barcelona durch 100-Meter-Sprinterin Verena Sailer (MTG Mannheim) und die Leverkusener Speerwerferin Linda Stahl ihre ersten Titel. (sid)
Vize-Weltmeisterin Betty Heidler aus Frankfurt lässt bei der EM mit 76,38 Metern im Hammerwurf-Wettbewerb den dritten deutschen Sieg folgen. (sid)
AUGUST
Weitspringer Christian Reif (ABC Ludwigshafen) katapultiert sich mit unglaublicher Nervenstärke und der Weltjahresbestleistung von 8,47 Metern zum EM-Sieg. Insgesamt holt der DLV in Barcelona vier Titel und 16 Medaillen.
Die Jugend- und die Junioren-DM werden in Zusammenarbeit mit Seltec-TV und mit innovativer Technik live im Internet gestreamt.
Jugend-DM: Gesa-Felicitas Krause (LG Eintracht Frankfurt) krönt die dreitägigen Titelkämpfe im Ulmer Donaustadion mit einem deutschen Jugendrekord über 2.000 Meter Hindernis.
Zweimal Gold binnen zehn Minuten gibt bei den Olympischen Jugendspielen in Singapur für das deutsche Team. Erst dominiert Shanice Craft (MTG Mannheim) die Diskuswurf-Konkurrenz nach Belieben und gewinnt mit Bestweite von 55,49 Metern Gold, dann zieht Weitspringerin Lena Malkus (LG Ratio Münster) mit 6,40 Metern nach. Außerdem gibt es dreimal Bronze für deutsche Athletinnen und Athleten.
Speerwerferin Christina Obergföll (LG Offenburg) und Diskuswerfer Robert Harting (SCC Berlin) glänzen mit deutschen Siegen beim Diamond League-Finale in Zürich (Schweiz).
Der Kenianer David Rudisha stellt beim ISTAF in Berlin in 1:41,09 Minuten einen Weltrekord über 800 Meter auf und verbessert die vor 13 Jahren in Köln erzielte Marke seines früheren Landsmanns Wilson Kipketer (Dänemark) um 0,02 Sekunden. (sid)
Nur eine Woche nach seinem Fabellauf in Berlin verbessert der Kenianer David Rudisha seinen Weltrekord über 800 Meter in Rieti (Italien) um acht Hundertstel auf 1:41,01 Minuten. (sid)
Ex-Viertelmeiler Antonio Pettigrew (USA) wird tot aufgefunden. Später bestätigt sich: Suizid.
Der Leverkusener Michael Schrader meldet sich bei der Mehrkampf-DM in Potsdam mit mehr als 8.000 Punkten im Zehnkampf zurück.