Das Jahr 2012 - Ein kurzer Rückblick
Ein sehr spannendes und arbeitsreiches Jahr neigt sich dem Ende, Zeit für eine kurze Rückbesinnung. Vieles wurde auf den Weg gebracht, einiges bedarf weiterer Lobbyarbeit und noch überzeugenderer Argumente, um zu den gewünschten Zielen zu gelangen. Dazu später mehr.

Die erstmalig seit 1984 wieder zusammengeführten Freiluftmeisterschaften der Senioren I + II wurden wie auch die Deutschen Hallen-Meisterschaften der Senioren in bewährter Weise vom Thüringer Leichtathletik-Verband zusammen mit dem sehr engagierten und erfahrenen Erfurter Organisationsteam bestens ausgerichtet und von den TeilnehmerInnen hoch gelobt.
Internationale Challenge auch in 2013
Unsere internationale Challenge fand in ihrer vierten Auflage dieses Jahr in Saargemünd/Frankreich statt und bot für die TeilnehmerInnen wieder ein einmaliges, unvergessliches Erlebnis. Wir werden diesen Ländervergleichswettkampf 2013 fortsetzen.
Erneut haben wir mit den Seniorengremien zahlreiche Anträge gestellt und Beschlüsse gefasst, um allen Altersklassen ein adäquates, altersangepasstes Wettkampfprogramm anzubieten. Die konkret beschlossenen Erweiterungen die älteren Altersklassen betreffend werden in 2013 umgesetzt. Der Antrag auf einheitliche Ausschreibung aller Altersklassen bei Männern und Frauen wurde an den Bundesausschuss Senioren zurückverwiesen. Vom Grundsatz her werden wir diesen "Genderantrag", der einer Gleichbehandlung von Männern und Frauen und allen Altersklassen gerecht werden soll, weiter verfolgen.
Auch eine Ausschreibung der Doppelaltersklasse M/W 30/35 bei den DAMM wurde mehrheitlich abgelehnt. Wegen der gerade für 2014 anstehenden Neukonzeptionierung der DXMM werden kurzfristig für ein Jahr keine weiteren Änderungen bei der DAMM akzeptiert. Somit bleibt es in 2013 bei der alleinigen Altersklassenwertung M/W 35 auf Bundesebene. Der Erweiterungsvorschlag um die Altersklasse M/W 30 soll allerdings im neuen Konzept 2014 geprüft und mit einbezogen werden.
Der DLV-Verbandsrat hat in seiner letzten Sitzung Anfang Dezember mit einer Ausnahme alle noch offenen Deutschen Meisterschaften vergeben können:
26./27.01.2013 DM Bahngehen (alle Klassen) am 26.01. innerhalb der DM Mehrkampf in Frankfurt-Kalbach
13.04.2013 DM 100 Kilometer in Kienbaum
22.06.2013 DM Bahngehen (alle Klassen) in Jüterborg
22./23.06.2013 DM Mehrkampf Senioren in Jüterborg
24./25.08.2013 DM Wurf-MK Senioren in Zella Mehlis
07.09.2013 DAMM in Hamburg
Noch offen ist die Vergabe der DM Straßengehen (50 km / 30 km / 10 km).
Die aktualisierte Tabelle der Klassenjahrgänge, Hürdenhöhen, Gewichte etc. für 2013 wurde vor kurzem auf die DLV-Website gestellt und abrufbar.
Hallen-DM und Hallen-EM
Die nächsten großen Veranstaltungen stehen mit den Deutschen Hallen-Meisterschaften der Senioren am 23./24.02.2013 in Düsseldorf sowie den Hallen-Europameisterschaften der Senioren vom 19. bis 24.03.2013 in San Sebastian (Spanien) vor der Tür. Hier hoffen wir auf große Teilnehmerfelder und möchten nochmals auf die Meldefristen (11.01.13 für die Hallen-EM bzw. 05.02.13 für die Hallen-DM) hinweisen.
Die obigen Auflistungen machen deutlich: Wir haben zusammen zwar eine Menge erreicht, weitere Aufgaben stehen uns noch im kommenden Jahr bevor, die wir anzugehen haben.
Im Namen der Kolleginnen und Kollegen des Bundesausschuss Senioren wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches, frohes und stressarmes Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins neue Jahr verbunden mit den besten Wünschen nebst Gesundheit für 2013.
Margit Jungmann