2013 war wieder ein starkes Marathon-Jahr. Die 2:03:23 Stunden von Wilson Kipsang in Berlin sind der einzige Freiluft-Weltrekord, den ein Leichtathlet in den vergangenen zwölf Monaten erzielte. Zum ersten Mal in der Marathon-Geschichte blieben drei Läufer in einem Jahr unter 2:04 Stunden.
Wilson Kipsang holte sich in Berlin den Marathon-Weltrekord (Foto: SCC Events)
Die Haltbarkeit eines Marathon-Weltrekordes hält sich in Grenzen. Das hat das vergangene Jahr einmal mehr bewiesen: Nach nur zwei Jahren fiel die Marke von Patrick Makau (2:03:38) dort, wo sie der Kenianer 2011 aufgestellt hatte: in Berlin. Sein Landsmann Wilson Kipsang lief 2:03:23 Stunden und sorgte für das internationale Highlight im Marathon im Jahr 2013.
Einen ausführlichen Rückblick auf das Marathon-Jahr 2013 mit allen Highlights und vielen Statistiken lesen Sie auf laufen.de