Das neue "Leichtathletik magazin" ist da!
Das neue "Leichtathletik magazin" ist da! Die Abonnenten halten es bereits in Händen, jetzt kann man die aktuelle Ausgabe am Kiosk kaufen: Lesen Sie die komplette Chronologie über den Doping-Skandal, wie sich Nils Schumann nach seiner Achillessehnen-Operation wieder für die Olympischen Spiele motiviert und wie unsere Athleten mit mentaler Stärke aus dem Tal zurück an die Weltspitze wollen. Ein alter Hase in der Leichtathletik-Familie meldet sich zurück: Carlo Thränhardt. Und natürlich gibt es wieder ein sechzehnseitiges Special aktiv Laufen.
Das neue "Leichtathletik magazin" - Jetzt am Kiosk!
Im Netz der FahnderEs geht um einen Informanten, ein rätselhaftes Steroid, genannt THG, ein zu Dopingzwecken neu kreiertes Anabolikum, um die Nachweisbarkeit zu unterlaufen. Es gab Verhöre, vermeintliche Bösewichte, Privatdetektive und einen möglichen Kronzeugen. Ein Doping-Krimi, der weiter Geschichte schreibt.
Nils Schumann will nicht als Invalide enden
Ob Nils Schumann bei den Olympischen Spielen 2004 wieder Geschichte schreibt, steht seit seiner erneuten Achillessehnenoperation in den Sternen. Das Leichtathletik magazin befragte ihn zu seinem großen Ziel: Athen.
Auch der Kopf will trainiert sein
Die Serie "So geht's aufwärts" begibt sich mit der Frage nach der Psychologie in die zweite Runde. Mentale Stärke ist mehr als ein Mosaiksteinchen in der Vorbereitung eines Spitzensportlers und "kann entscheidende Ressourcen freisetzen", weiß DLV-Psychologe Walter Wölfle.
Carlo Thränhardt: "Will Weltrekord zurück."
Nicht etwa, dass der Hüne noch mal die Latte überqueren will. Nein, er meldet den Weltrekordanspruch an, weil Javier Sotomayor Doping eingeräumt hat.
EXTRA: 16 Seiten "aktivLaufen" mit Uta-Pippig-Story
In der 16-Seiten-Rubrik aktiv Laufen berichtet der neue Crosscoach des DLV, Detlef Uhlemann, wie er den deutschen Langstrecklern im Winter Beine machen will. Uta Pippig kündigte zu den Olympischen Spielen einen letzten Comeback-Versuch für die USA an, gibt aber auch Alternativen für ihre Zukunft preis.
Im Ratgeberteil gibt es wieder Tipps zur Ernährung und zu anderen Fragen aus der Welt des Laufens als Freizeitsport.
Das und vieles mehr lesen Sie im neuen Leichtathletik magazin.
Und wenn Sie noch mehr Leichtathletik wollen, als Ihnen das "Leichtathletik magazin" Monat für Monat bieten kann? Vermissen Sie Ergebnisse, Bestenlisten und Statistiken? Dann sollten Sie "Leichtathletik news" kennen lernen. Woche für Woche liefern wir Ihnen in der Saison aktuelle Berichte, Ergebnisse, Nachrichten und Bilder aus der ganzen Welt der Leichtathletik. Und das seit diesem Jahr in verbesserter Papierqualität und als geheftete Zeitschrift komplett in Farbe. Mit "Leichtathletik news" verpassen Sie kein wichtiges Ergebnis. Außerdem in "Leichtathletik news": Startgelegenheiten und die aktuelle deutsche Bestenliste. "Leichtathletik news" gibt es exklusiv für Abonnenten.