Das neue <i>Leichtathletik magazin</i> ist da!
Das neue Leichtathletik magazin ist da! Die Abonnenten halten es bereits in den Händen, ab morgen ist die aktuelle Ausgabe am Kiosk erhältlich:
Das Leichtathletik magazin gibt es ab morgen am Kiosk.
Titelstory: Rettet die Leichtathletik!Die deutsche Leichtathletik ist am Boden. In Athen droht die totale Pleite. Im Leichtathletik magazin zeigen die Stars von gestern die Gründe für die Krise von heute auf und suchen nach Auswegen. Lesen Sie, wie Ulrike Nasse-Meyfarth, Thomas Wessinghage und viele andere Altstars über die aktuelle Situation denken.
Das große Interview: Heike Drechsler
Mit 39 Jahren eine Medaille bei Olympia. Das wäre der krönende Abschluss einer beispiellosen Karriere. Denn nach Athen ist für Heike Drechsler definitiv Schluss mit dem Sport. Im Leichtathletik magazin spricht die zweifache Olympiasiegerin über ihr großes Ziel, ihr Erfolgsgeheimnis und das Training mit ihrem Lebenspartner Alain Blondel. Im großen Gewinnspiel können Sie zudem ein original Olympia-Outfit für Damen (von Betty Barclay) und Herren (von Bäumler) gewinnen. Machen Sie mit!
Mehr dazu... (pdf)
Danny Ecker: Keine Angst vorm Fliegen
Vor einem Jahr war er ganz unten. Nach unzähligen Verletzungen stand der Sechs-Meter-Mann vor dem Karriere-Aus. Doch Danny Ecker entschied sich für den Sport und krempelte sein Leben um. Heute ist er zurück im Kreis der Besten. Seine Rivalen freuen sich mit ihm, denn Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft.
Hicham El Guerrouj: König ohne Krone
Der marokkanische Superstar bereitet sich in seiner Heimat auf das Unternehmen Olympia-Gold vor. Das Leichtathletik magazin war zu Besuch im Hochland von Marokko und hat den weltbesten 1500-Meter-Läufer beim Training begleitet. El Guerrouj hat aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und hofft auf einen Doppelsieg in Athen. Für seine Landsleute steht der ohnehin außer Frage.
Service: Was tun bei Sportverletzungen?
Muskeln, Bänder und Sehnen sind bei Leichtathleten großen Belastungen ausgesetzt und anfällig für Verletzungen. Bei akuten Beschwerden hängt der Heilungserfolg oft entscheidend von der Erstversorgung ab. Eine genaue Diagnose und individuelle Behandlungspläne können den Heilungsprozess beschleunigen.
36 SEITEN EXTRA: TIM LOBINGER-BOOKLET
Als besonderes Bonbon ist dem neuen Leichtathletik magazin ein 36-seitiges Extra-Heft über Tim Lobinger aufgeklebt. In diesem Booklet lernen Sie den extrovertierten Stabhochspringer von seiner ganz privaten Seite kennen. Der Fan erfährt, wie der heute 31-Jährige aufgewachsen ist, wie er schon als fünfjähriger auf dem Sportplatz "Stabhochsprung spielte", warum ihm mit 14 Jahren klar war, dass er einmal den Deutschen Rekord verbessern würde, wer seine Gegner und seine wirklichen Freunde sind, dass der Absprung seine Achillesferse ist, und er auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in Athen noch mehr als 2000 Sprünge absolvieren wird. Die vielen sportlichen und privaten Details aus dem Leben des Kölners, garniert mit mehr als 60 tollen Fotos, machen das kleine Büchlein zu einer spannenden und unterhaltsamen Informationsquelle für jeden Fan.
UND: 12 Seiten aktivLaufen: Elektrische Muskelstimulatoren sind im Trend. Immer mehr Freizeitsportler verkabeln ihre Körper. aktivLaufen erklärt Ihnen, wie Strom ihre Muskeln in Schwung bringt, was sie beim Training auf der Couch beachten müssen und welche Geräte sinnvoll sind.
Das und vieles mehr lesen Sie im neuen Leichtathletik magazin!
Und wenn Sie noch mehr Leichtathletik wollen, als Ihnen das Leichtathletik magazin Monat für Monat bieten kann? Vermissen Sie Ergebnisse, Bestenlisten und Statistiken? Dann sollten Sie Leichtathletik news kennen lernen. Woche für Woche liefern wir Ihnen in der Saison aktuelle Berichte, Ergebnisse, Nachrichten und Bilder aus der ganzen Welt der Leichtathletik. Mit Leichtathletik news verpassen Sie kein wichtiges Ergebnis. Außerdem in "Leichtathletik news": Startgelegenheiten und die aktuelle deutsche Bestenliste. Leichtathletik news gibt es exklusiv nur für Abonnenten.