Das neue "Leichtathletik magazin" jetzt zu haben
Die Abonnenten haben es bereits in ihrem Briefkasten gefunden, jetzt kann man es auch am Kiosk ergattern. Das neue "Leichtathletik magazin" ist da! Es gibt wieder auf insgesamt 76 Seiten mit dem Extrateil "aktiv Laufen" natürlich eine ganze Reihe bunter und spannender Geschichten, Informationen und News. Sehen Sie selbst...
Jetzt am Kiosk! Das neue "Leichtathletik magazin"
Das neue "Leichtathletik magazin" Ab 2. August am Kiosk
Allez les Bleus I
Es ist angerichtet. Das Fest in blau, weiß und rot kann kommen. Und die Franzosen wollen bei ihrem Heimspiel unbedingt die Scharte von der WM 2001 auswetzen, als sie nur zwei Mal Bronze ergattern konnten. Die große Vorschau auf die Weltmeisterschaften in Paris, die Chancen der deutschen Cracks und warum DLV-Cheftrainer Bernd Schubert meint, dass der DLV fünf bis acht Medaillen holt – all dies finden Sie im neuen Leichtathletik magazin.
Mehr... (pdf)
Allez les Bleus II – Muriel Hurtis verspürt keinen Druck
WM-Botschafterin, Pérec-Nachfolgerin, Medaillenhoffnung – Muriel Hurtis muss vielen Erwartungen gerecht werden. Und dennoch war die 200-Meter-Europameisterin von München in der Vorbereitung für die Weltmeisterschaften ganz entspannt. Aber jetzt, "je näher die WM vor meiner eigenen Haustür rückt, desto mehr Herzklopfen kriege ich." Sehr offen und ungezwungen gibt sich die französischen Sprinthoffnung im Interview mit dem Leichtathletik magazin
Stars mal acht
Alle acht werden in Paris an den Start gehen. Und alle acht haben gute Chancen, ihrer Erfolgsbilanz in Paris ein weiteres Kapitel hinzuzufügen. Konstantinos Kenteris, der Unbekannte, Hicham El Guerrouj, der König, Dimitri Markow, der Auswanderer, John Godina, der Intellektuelle, Maria Mutola, das Kraftpaket, Kajsa Bergqvist, die Sprungfeder, Gail Devers, die Vielseitige und Carolina Klüft, das Talent. Das Leichtathletik magazin hat sie alle – alle acht. Im Porträt.
Mehr... (pdf)
Als die WM laufen lernte
Vor 20 Jahren fanden die ersten Leichtathletik-Weltmeisterschaften statt. Und Helsinki war ein Traumstart für die Leichtathletik. Robert Hartmann hat in seinen Erinnerungen gegraben und erzählt im Leichtathletik magazin noch einmal, wie das damals war. Wie Willi Wülbeck die 800 Meter gewann, Heike Drechsler (damals noch Heike Daute) 7,27 Meter sprang, Patriz Ilg sich den Sieg über 3000 Meter Hindernis erspurtete, Marlies Göhr die 100 Meter dominierte und Superstar Carl Lewis als 22-Jähriger erstmals für Furore sorgte.
Jung & Wild: Sprung-Floé
Floé Kühnert will ganz hoch hinaus. Sie hat das Potenzial, den Willen und den Mut, irgendwann fünf Meter zu springen. Von Tim Lobingers Worten angestachelt, geht sie jetzt volles Risiko und wird Profisportlerin. Das Medizin-Studium kann warten. Was die 19-Jährige sonst noch bewegt, lesen Sie im neuen Leichtathletik magazin.
Gedanken ans Karriere-Ende
Koordinativ ist Danny Ecker ein Ausnahmetalent, aber sein Körper scheint zu labil für den Stabhochsprung zu sein. Lesen Sie im neuen Leichtathletik magazin, dass und wie der 26-Jährige vehement um seine Zukunft kämpft und gegen die ständigen Blessuren.
Mehr... (pdf)
EXTRA: 8 Seiten "aktiv Laufen"
aktiv Laufen ist das Heft im Heft für den Laufanfänger, Hobbyjogger und ambitionierten Breitensportler. "aktiv Laufen" informiert über die interessantesten Neuigkeiten aus der Laufszene, über Trainingsmethoden, Medizin und Ernährung. Bei uns kommen Experten, Profis und Prominenz zu Wort. Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe zum Beispiel, wie Sie sich am Wettkampftag mit mehr Power versorgen.
Das und vieles mehr lesen Sie im neuen Leichtathletik magazin.
Und wenn Sie noch mehr Leichtathletik wollen, als Ihnen das "Leichtathletik magazin" Monat für Monat bieten kann? Vermissen Sie Ergebnisse, Bestenlisten und Statistiken? Dann sollten Sie "Leichtathletik news" kennen lernen. Woche für Woche liefern wir Ihnen in der Saison aktuelle Berichte, Ergebnisse, Nachrichten und Bilder aus der ganzen Welt der Leichtathletik. Und das seit diesem Jahr in verbesserter Papierqualität und als geheftete Zeitschrift komplett in Farbe. Mit "Leichtathletik news" verpassen Sie kein wichtiges Ergebnis. Außerdem in "Leichtathletik news": Startgelegenheiten und die aktuelle deutsche Bestenliste. "Leichtathletik news" gibt es exklusiv für Abonnenten.