Das Senioren-Wochenend-Telegramm
Fast überall hatten die Athletinnen und Athleten in der Himmelfahrtswoche mit widrigen Witterungsbedingungen zu kämpfen, dennoch gab es an vielen Wettkampforten wieder eine ganze Reihe ausgezeichneter Ergebnisse.
Bereits am 9. Mai lief Frank Becker (LC Schifferstadt) bei Wettkämpfen in Bad Bergzabern in der Klasse M 50 die 200 Meter in 24,28 Sekunden, bei den Seniorinnen erzielte Anne Breuhauer (TV Bad Bergzabern) in der Klasse W 40 13,30 Sekunden über 100 Meter und 26,86 Sekunden über 200 Meter.Ebenfalls am 9. Mai verbesserte sich Frauke Lindemann (TSV Burgdorf) im Hochsprung der Klasse W 45 auf 1,61 Meter und am gleichen Tag lief Horst Schrader (TuS Celle) in Langen als Angehöriger der Klasse M 75 die 100 Meter in 14,34 und die 200 Meter in 29,36 Sekunden. Bei der gleichen Veranstaltung kam Detlef Wickmann (M 60, LAV Zeven) über 800 Meter auf 2:23,14 Minuten, während Angelika Anton (W 45, MTV Soltau) mit dem Speer 39,71 Meter erzielte.
Westfälische Senioren-Meisterschaften
Die Offenen Westfälischen Senioren-Meisterschaften fanden am 13. Mai in Minden statt. Oleg Bilokon (M 30, ASC 09 Dortmund) streifte mit 49,95 Metern die 50-Meter-Marke im Diskuswurf. Jörg Sender (TuS Eintracht Minden) steigerte seine Jahresbestleistung über 800 Meter der Klasse M 50 um eine knappe Sekunde auf 2:04,27 Minuten. In der Klasse M 55 erzielte Lothar Pongratz (LC Paderborn) 46,49 Meter mit dem Diskus, im Wettbewerb der Klasse M 60 kam Gerhard Sieben (TG Holzwickede) sogar auf 50,63 Meter.
Helmut Weber (TV Werther) übersprang im Hochsprungwettbewerb der Klasse M 65 1,51 Meter, sein Clubkamerad Claus-Werner Kreft erzielte in der gleichen Altersklasse 11,06 Meter im Dreisprung. Langstreckler Karl-Walter Trümper (M 70, LC Rapid Dortmund) bevorzugte diesmal die 800 Meter und lief hier 2:35,41 Minuten. Sieger der Klasse M 70 im Hammerwurf war Peter Seddon (LG Plettenberg/Herscheid) mit 43,12 Metern.
Kirsten Kallmeier-Schröder gewinnt dreifach
Bei den Frauen warf Karin Warok (SC GW Paderborn) den Hammer in der Klasse W 30 auf 44,33 Meter und der Klasse W 35 kam mit Bianca Overkamp (LG Olympia Dortmund) im Diskuswurf mit 43,79 Metern auf ein weiteres gutes Resultat. Auf einen Dreifacherfolg konnte Kirsten Kallmeier-Schröder (SC Herford) in der Klasse W 45 verweisen: Die 100 Meter lief sie in 13,55 Sekunden, über die 200 Meter erzielte sie 27,70 Sekunden und im Weitsprung kam sie auf 5,22 Meter.
Bärbel Engster (LG Olympia Dortmund) kam in der Klasse W 65 mit Diskus erneut deutlich über die 30-Meter-Marke und erzielte 31,05 Meter. Gute Weiten mit 9,33 Metern mit der Kugel und 28,62 Metern mit dem Diskus gab es durch Anne Chatrine Rühlow (SV Burgsteinfurt) in der Klasse W 70.
Dr. Christina Ziemann: deutsche Bestleistung
Bei Wettkämpfen in Bönnigheim kam M40-Sprinter Dr. Bernd Schauwecker (LV 90 Thum) mit 11,52 Sekunden über 100 Meter und 23,21 Sekunden über 200 Meter auf gute Ergebnisse. Thomas Lauinger (LG Karlsruhe) lief in der Klasse M 35 11,14 Sekunden über 100 Meter, während in der gleichen Klasse Robert Rissmann (LG Karlsruhe) 50,72 Sekunden über 400 Meter erzielte. Angelika Grißmer (W 45, LG Neckar-Enz) war schnellste Seniorin mit 13,21 Sekunden über 100 Meter und 27,29 Sekunden über 200 Meter
Bei einem Stabhochsprung-Meeting am 13. Mai in Holzminden übersprang Dr. Christina Ziemann (MTV 49 Holzminden) 3,33 Meter und verbesserte ihre eigene deutsche Bestmarke der Klasse W 40 vom 9. September 2009 um einen Zentimeter.
Ebenfalls am 13. Mai stieg Guido Müller (TSV Vaterstetten) in die Freiluftsaison ein: Anlässlich der Oberbayerischen Seniorenmeisterschaften in Bad Endorf lief er als Sieger der Klasse M 70 die 100 Meter in 13,83 Sekunden und die 200 Meter in 28,50 Sekunden. Bei der gleichen Veranstaltung sprintete Hans-Jürgen Frühauf (TSV Weilheim) in der Klasse M 65 die 200 Meter in 27,61 Sekunden und in der Klasse M 50 kam Dr. Gerhard Zorn (TSV Vaterstetten) mit 12,24 Sekunden über 100 Meter und 25,09 Sekunden über 200 Meter zu einem Doppelerfolg.
Beständig gut: Hermann Albrecht (M 70)
Mit 11:02,08 Minuten über 3.000 Meter blieb Karl-Walter Trümper (LC Rapid Dortmund) bei einem Läufertag am 14. Mai nur knapp über der 11-Minuten-Marke. Am 14. Mai setzte Hermann Albrecht (SpVgg. Satteldorf) in Dischingen seine Serie ausgezeichneter Hammerwurfresultate in der Klasse M 70 mit einem Ergebnis von 52,44 Metern fort.
Bei den Seniorenmeisterschaften Sachsen-Anhalts am 15. Mai in Stendal steigerte Reinhard Krone (SC Magdeburg) seine persönliche Jahresbestleistung im Kugelstoß der Klasse M 60 auf 15,48 Meter.
Mit 57,33 Sekunden über 400 Meter kam Corina Pape (W 35, MTV 1881 Ingolstadt) bei Wettkämpfen am 15. Mai in Regensburg ihrer Vorjahrsbestleistung schon recht nahe. Innerhalb der Sächsischen Senioren-Mehrkampfmeisterschaften am 15. Mai in Pirna kam Sigrid Böse (LG Neiße) in der Klasse W 50 im Weitsprung auf 4,81 Meter. Beim Hochsprung-Meeting in Eppingen steigerte sich Anja Wich-Heiter (W 30, LAZ Zweibrücken) auf 1,71 Meter.
Comeback von Martina Greithanner
Bei den bayerischen DAMM-Endkämpfen meldete sich Martina Greithanner (TSV Münnerstadt) nach achtjähriger Wettkampfpause eindrucksvoll zurück. Die 35-Jährige (BL Kugel: 16,89 Meter/1997 und Diskus: 56,40 Meter/1997) hatte schon Ende April 14,08 Meter mit der Kugel erreicht und erzielte nun am 16. Mai in Hösbach 14,19 Meter im Kugelstoß und 47,17 Meter im Diskuswurf. Angelika Mader (W 45, TSV Ipsheim) lief die 100 Meter bei der gleichen Veranstaltung in 13,12 Sekunden.
Schnellste Sprinterin bei Wettkämpfen am 16. Mai in Lübeck war Katja Berend (W 45, SV Großhansdorf) mit Zeiten von 13,29 Sekunden über 100 Meter und 64,26 Sekunden über 400 Meter.
DAMM-Ergebnisse:
DAMM-Qualifikation am 9. Mai in Osterode
Senioren, M 40, Gruppe 1: 1. LG Osterode 9.056 Punkte
Senioren, M 50, Gruppe 1: 1. LG Osterode 7.478 Punkte
Senioren, M 70: StG Hildesheim-Sarstedt 3.429 Punkte
Bayerische DAMM-Endkämpfe am 16. Mai in Hösbach
Senioren, M 30, Gruppe 1: 1. SWC Regensburg 10.122 Punkte
Senioren, M 40, Gruppe 1: 1. LG Lkr Aschaffenburg 8.721 Punkte, 2. StG WüMüFau 8.540 Punkte
Senioren, M 50, Gruppe 1: LAC Quelle Fürth 7.838 Punkte, 2. LAZ Obernburg-Miltenberg 6.397 Punkte
Senioren, M 60, Gruppe 1: LAC Quelle Fürth 5.603 Punkte, 2. TSV Zirndorf 5.009 Punkte
Senioren, M 70: 1. LG Lkr Aschaffenburg 2.622 Punkte
Seniorinnen ,W 30, Gruppe 1: 1. StG Mittel-Unterfranken 8.525 Punkte, 2. LG Lkr Aschaffenburg 7.449 Punkte
Seniorinnen, W 40, Gruppe 1: 1. LAC Quelle Fürth 5.731 Punkte
DAMM-Qualifikation am 13. Mai in Hamburg
Senioren, M 30, Gruppe 1: 1. LBV Phönix Lübeck 11.622 Punkte
Senioren, M 60, Gruppe 1: 1. StG LG Alsternord/SV Pol. Hamburg 6.010 Punkte, 2. AWK-Holstein 4.700 Punkte
Senioren, M 70, Gruppe 1: 1. SV Pol. Hamburg 3.986 Punkte, 2. LG Alsternord Hamburg 3.887 Punkte
Seniorinnen, W 40, Gruppe 1: 1. StG Hittfeld/Stelle 5.536 Punkte, 2. LBV Phönix Lübeck 5.015 Punkte
Seniorinnen, W 50, Gruppe 1: 1. StG Nord-West Hamburg 3.873 Punkte
Seniorinnen, W 60: 1. StG Nord-West Hamburg 3.321 Punkte