Das Team ist auf Usedom die Stärke
Nach den gestrigen Deutschen Meisterschaften stehen nun die Cross-Europameisterschaften in Heringsdorf auf Usedom an. Die offizielle Nominierung wird erst zu Beginn der Woche bekannt gegeben. Doch DLV-Team-Trainer Cross Detlef Uhlemann hat gestern in Absprache mit Jürgen Mallow bereits eine Liste mit vorgeschlagenen Läufern und Läuferinnen zusammengestellt, die so vermutlich Bestand haben wird.
Detlef Uhlemann will das Gesamtergebnis der deutschen Mannschaft verbessern. (Foto: Schröder)
Die Teams bestehen bei Männern und Frauen weitestgehend aus den bei den Deutschen Crossmeisterschaften vorne platzierten Athleten. Bei den Frauen wird das Team angeführt von der alten und neuen Deutschen Meisterin Sabrina Mockenhaupt, die von Luminita Zaituc und Susanne Ritter begleitet wird. Sie hatten die Plätze hinter Sabrina Mockenhaupt belegt. Wichtige Stütze
Auch die erst 19-jährige Julia Viellehner hat Detlef Uhlemann für die Frauen-Mannschaft vorgeschlagen. „Sie könnte zwar noch bei den Juniorinnen starten, aber sie scheint sich auf den längeren Strecken wohler zu fühlen.“ Stephanie Maier, die in Bremen Sechste war, wird ebenso für das deutsche Team vorgeschlagen, wie Irina Mikitenko. Diese konnte zwar wegen eines grippalen Infekts gestern nicht am Start sein, doch für Detlef Uhlemann ist sie eine wichtige Stütze der Mannschaft.
„Bei den Frauen streben wir zwar ein einstelliges Einzelergebnis an, aber das wird sehr schwer. Unsere Stärke ist ganz klar die Mannschaft.“ Ein dritter Platz ist das Ziel bei den Frauen. „Dabei wird natürlich auch viel davon abhängen, wie fit Irina Mikitenko nach ihrer Erkrankung sein wird, aber wir denken da positiv.“
Platz Neun verbessern
Auch bei den Männern setzt Detlef Uhlemann auf die Mannschaft. „Wir wollen primär den neunten Platz vom Vorjahr verbessern“, erklärt der Team-Trainer. „Und wenn sich dann noch einer in der Einzelwertung unter den besten Zwanzig platzieren könnte, wäre das schon super.“ Aber das wird schwierig. Im Vorjahr war Sebastian Hallmann als bester Deutscher auf Platz 26 in den Ergebnislisten zu finden.
Dieses Jahr wird das EM-Team voraussichtlich aus den ersten Sechs der Deutschen Meisterschaften bestehen. Dies sind neben dem Deutschen Meister Alexander Lubina sein Vereinskollege Christian Güssow, Martin Beckmann, Sebastian Hallmann, Oliver Mintzlaff und André Pollmächer.
Anspruchsvoll und selektiv
Detlef Uhlemann hat die Strecke bereits im Januar „im Urzustand“ besichtigt. Sie wird nicht wie in Bremen sehr flach sein. „Die Strecke ist sehr anspruchsvoll und selektiv.“ Hier wird sich zeigen, wer sich im unwegsamen Gelände am besten behaupten kann. Aber viele der deutschen Athleten brennen darauf, sich vor heimischem Publikum präsentieren zu können. „Das merkt man schon daran, dass sich dieses Jahr viel mehr Athleten mit sehr guten Leistungen um die freien Plätze im Team beworben haben“, erklärt Detlef Uhlemann.
Nun hofft er noch, dass auch genug Zuschauer den Weg an die Strecke finden werden, obwohl Usedom doch nicht gerade zentral in Deutschland liegt. Aber die Veranstaltung bietet ein gutes Rahmenprogramm, da wird sicher für jeden etwas geboten. „Außerdem hätten die Läufer und Läuferinnen viel Publikum, das sie unterwegs anfeuert, verdient.“