Das "Top Team Peking 2008 trifft sich in Hannover
Es ist wieder soweit. Das "Top Team Peking 2008" findet sich zu einem weiteren Kaderlehrgang zusammen. Vom 28. April bis 1. Mai treffen sich in Hannover die Athleten, die der Deutsche Leichtathletik-Verband augenblicklich zu seinen Hoffnungsträgern für die Olympischen Spiele 2008 zählt.
Jürgen Mallow versammelt den Peking-Perspektivkader in Hannover (Foto: Chai)
"An erster Stelle steht das Training", erklärt der leitende Bundestrainer Jürgen Mallow. Weitere Schwerpunkte des Lehrgangs bilden, eben neben dem Training, Referate und Beratungen zu den Themen "Psychologisches Training" und "Ernährung im Hochleistungssport". Die Weiterbildung für Athleten und Heimtrainer wird groß geschrieben. "Konkret geht es um die Arbeit im Team und die Reduzierung von Problemstellen", erläutert Jürgen Mallow. Konflikte könnten zwar nicht gänzlich vermieden werden, aber es sollen Wege gefunden werden, wie man sich besser vereinbaren könne.
Kochkurs im Herbst
Als wichtiger Punkt steht das Thema Ernährung auf dem Programm. "Wir haben Wissenschafter aus Kiel nach Hannover eingeladen, die den Athleten in Vorträgen erläutern, wie Ernährung sich auch förderlich auf die Leistung auswirken kann", gibt der Bundestrainer Auskunft. In anschließenden Gruppengesprächen soll diese Materie noch vertieft werden und Fragen geklärt werden. Im Ausblick auf die kommenden Maßnahmen in diesem Bereich verrät Jürgen Mallow, dass für den Herbst sogar ein Kochkurs geplant ist.
Des weiteren soll in der niedersächsischen Landeshauptstadt die duale Förderung, mit deren Thematisierung beim ersten Kadertreffen im Dezember in Dortmund begonnen wurde, weitergeführt werden. In Gesprächen werden Möglichkeiten gesucht, wie Training und Ausbildung besser kompatibel gemacht werden und vorhersehbare Probleme frühzeitig erkannt und mit Hilfe des DLV vermieden werden können.