
Das war das Leichtathletik-Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste aus der Welt der Leichtathletik vom Wochenende zusammen.
Vier Titel bei der U18-EM in Györ
Der U18-Nachwuchs des DLV hat bei den Europameisterschaften in Györ vier Titel abgeräumt.
Gisèle Wender (SV Bau-Union Berlin; 58,88 sec) triumphierte über 400 Meter Hürden. Leni Freyja Wildgrube (SC Potsdam; 4,26 m) im Stabhochsprung. Nick Schmahl (TSV Heiligenhafen; 7,60 m) sprang im Weitsprung ganz oben aufs Treppchen, Alexander Czysch (VfB Suttgart 1893; 21,15 sec) gewann über 200 Meter.
Mehr:
Alle Infos zur U18-EM 2018 Györ
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
10,09 Sekunden – Aleixo-Platini Menga & Co. schalten einen Gang hoch
Vier unter EM-Norm: Das 100-Meter-Finale des Chrono-Meetings in Weinheim hatte es am Freitag in sich. Besonders Aleixo-Platini Menga glänzte mit seiner ersten Zeit unter 10,10 Sekunden.
Mehr:
10,09 Sekunden – Aleixo-Platini Menga & Co. schalten einen Gang hoch
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Markus Rehm steigert seinen Weltrekord
Markus Rehm hat seinen Weltrekord im Weitsprung am Samstag in Maebashi auf 8,47 Meter gesteigert. Der unterschenkelamputierte Weitspringer legte damit sieben Zentimeter auf seine Bestmarke aus dem Jahr 2015 drauf.
Mehr:
Markus Rehm steigert seinen Weltrekord
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und in den Flash-News.
Neele Eckhardt fliegt in Hamburg an ihre Bestmarke heran
Alexander Gladitz meldet sich auf den 400 Metern zurück
Carolin Hingst nimmermüde: EM-Norm in Erding
Svenja Pfetsch läuft in Favoritenrolle für Jugend-DM
David Storl pulverisiert den Stadionrekord
Sven Knipphals erklärt seine Sprint-Karriere für beendet