
Das war das Leichtathletik-Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste vom vergangenen Wochenende aus der Welt der Leichtathletik zusammen.
Karsten Dilla bester Stabhochspringer im Zeltpalast
Beim erstmals ausgetragenen Neujahrsspringen im saarländischen Merzig bekamen die 800 Zuschauer Stabhochsprung in einer einzigartigen und spektakulären Art und Weise dargeboten. Am Ende setzte sich der Leverkusener Karsten Dilla mit 5,40 Metern vor dem EM-Sechsten Piotr Lisek aus Polen mit 5,30 Metern durch.
Mehr:
Karsten Dilla bester Stabhochspringer im Zeltpalast
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Robert Harting hat Angst vor Doping-Anschlag
Mit Blick auf die jüngst aufgedeckte Korruption im russischen Spitzensport hält Diskus-Olympiasieger Robert Harting die Politik der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) für gescheitert. Das Vertrauen in das System ist dahin, er befürchtet gar, selbst Opfer manipulierter Doping-Proben zu werden.
Mehr:
Robert Harting hat Angst vor Doping-Anschlag
Rico Schwarz fasst neuen Mut
Die Sommersaison verpasste er nach einem Anriss der Plantarsehne an der rechten Fußsohle. Zum Jahresende zeigte Rico Schwarz noch einmal, was in ihm steckt: Als Sieger des Bietigheimer Silvesterlaufs tankte der Erfurter Selbstvertrauen für das neue Jahr.
Mehr:
Rico Schwarz fasst neuen Mut/news/news/detail/leichtathletikde-top-ten-2014-national
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und den Flash-News vom Wochenende. Dort lesen Sie unter anderem:
Celina Leffler mit starkem Start ins Jahr
Chantal Butzek und Julia Ritter überzeugen in Dortmund
Lukas Hein in Saarbrücken schneller als die Männer
Mare Dibaba bleibt in Xiamen unter 2:20 Stunden
Kira Biesenbach: "Mein Knie braucht noch Zeit"