
Das war das Leichtathletik-Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste aus der Welt der Leichtathletik vom Wochenende zusammen.
DLV-Team sammelt in Bydgoszcz 18 Medaillen
Bei der U23-EM in Bydgoszcz hat das DLV-Team insgesamt 18 Medaillen abgeräumt. Neue U23-Europameister sind Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Marius Probst (TV Wattenscheid 01) über 1.500 Meter, Diskuswerferin Claudine Vita (SC Neubrandenburg) und das männliche DLV-Quartett über 4x100 Meter.
Alles zur U23-EM:
Bydgoszcz 2017 kompakt
Drei U18-Weltmeister und zehn weitere Medaillen in Nairobi
Überaus erfolgreich ist auch die U18-WM in Nairobi (Kenia) für den DLV verlaufen. Im Kugelstoßen holten sich Selina Dantzler (LG Stadtwerke München) und Tim Northoff (TuS Jöllenbeck) jeweils die Goldmedaille. Über 200 Meter triumphierte Talea Prepens (TV Cloppenburg). Dazu gab es für das DLV-Team noch jeweils fünfmal Silber und Bronze.
Alles zur U18-WM:
Nairobi 2017 kOMPAKT
Gesa Felicitas Krause landet ersten Sieg in der Diamond League
Beim Diamond League-Meeting in Rabat hat Gesa Felicitas Krause am Sonntag die 3.000 Meter Hindernis gewonnen. Es war ihr erster Sieg in der aktuell höchsten Meetingserie der Welt. Raphael Holzdeppe wurde mit 5,70 Metern Zweiter im Stabhochsprung.
Mehr:
Gesa Felicitas Krause landet ersten Sieg in der Diamond League
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik.
David Storl ist wieder dran an den 22 Metern
Beim Schlossmeeting in Gotha hat David Storl so weit gestoßen wie seit zwei Jahren nicht mehr. Die Kugel des zweimaligen Weltmeisters landete am Samstag bei 21,87 Metern. Bei den Frauen steigerte Sara Gambetta ihre Bestleistung auf 18,46 Meter.
Mehr:
David Storl ist wieder dran an den 22 Metern
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik.
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und in den Flash-News.
Holly Bradshaw springt Landesrekord, Lisa Ryzih stellt Bestleistung ein
Jan Zelezny traut DLV-Speerwerfern den Weltrekord zu – irgendwann