
Die zwei schnellsten Athletinnen bei den Deutschen Meisterschaften im Bahngehen in Diez: Teresa Zurek und Julia Richter.
Das war das Leichtathletik-Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste aus der Welt der Leichtathletik vom Wochenende zusammen.
Arne Gabius läuft hinter Weltrekord-Hatz Richtung Bestzeit
Der für Bahrain startende gebürtige Kenianer Abraham Cheroben hat den Kopenhagen-Halbmarathon am Sonntag mit neuer Jahresweltbestzeit und einem Streckenrekord von 58:40 Minuten gewonnen. Arne Gabius lief in dem schnellen Rennen in Vorbereitung auf den Frankfurt Marathon nahe an seine Bestzeit. Zu den kompletten Resultaten.
Mehr:
Arne Gabius läuft hinter Weltrekord-Hatz Richtung Bestzeit
Alina Reh rennt deutsche U23-Bestleistung im Halbmarathon
Zum Saisonende noch so viel Power! Alina Reh hat am Sonntag in Ulm die deutsche U23-Bestleistung im Halbmarathon geknackt. Die WM-Finalistin über 5.000 Meter verbesserte die Marke auf 1:11:21 Stunden. Zu den kompletten Resultaten.
Mehr:
Alina Reh rennt deutsche U23-Bestleistung im Halbmarathon
Christiane Klopsch feiert standesamtliche Hochzeit
Die frühere 400-Meter-Hürdenläuferin Christiane Klopsch hat geheiratet und wird fortan den Nachnamen ihres Mannes, Sprinter Florian Schwalm, tragen. Dies teilte die 27-Jährige am Freitag auf Instagram mit.
Mehr:
Christiane Klopsch feiert standesamtliche Hochzeit
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und in den Flash-News.
Platz zwei für Kai Kazmirek, Bestleistungen für Nowak und Eitel
Damian Warner will's in Talence noch mal wissen
"Mocki" und Amanal Petros überzeugen mit dritten Plätzen
Hagen Pohle kassiert DM-Titel vor Seriensieger Christopher Linke
Lisa Hahner muss beim Kapstadt Marathon aussteigen
Klaas und Müller siegen bei Wind und Wetter am Borkumer Strand
Gesa Krause bei 800-Meter-Start in Trier gefeiert
Exo-Skelett: Kira Grünberg kann wieder laufen
Die zehn Berliner Marathon-Weltrekorde – Teil I
Die zehn Berliner Marathon-Weltrekorde – Teil II
Johannes Vetter dominiert erstmals die Ass-Wahl