
Das war das Leichtathletik-Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste aus der Welt der Leichtathletik vom Wochenende zusammen.
Claudia Salman-Rath sagt komplette Saison 2018 ab
Unter dem Motto #comebackstronger geben viele verletzungsgeplagte Athleten zurzeit alles, um rechtzeitig für die Heim-EM 2018 in Berlin wieder fit zu werden. Siebenkämpferin und Weitspringerin Claudia Salman-Rath musste jetzt feststellen: Für sie wird die Zeit bis August zu knapp.
Mehr:
Claudia Salman-Rath sagt komplette Saison 2018 ab
Max Heß steigt in Chemnitz mit 16,68 Metern ein
Beim Internationalen Hallenmeeting in Chemnitz ist Hax Heß am Samstag das erste Mal in diesem Jahr im Dreisprung in Erscheinung getreten. Erik Balnuweit steigerte über 60 Meter Hürden seine Saison-Bestmarke. Rebekka Haase stellte über 200 Meter die deutsche Jahresbestzeit ein.
Mehr:
Max Heß steigt in Chemnitz mit 16,68 Metern ein
Zu den kompletten Resultaten...
Rebekka Haase hakt Norm für die Hallen-WM ab
Die DLV-Sprinter haben am Freitagabend bei der fünften Auflage des Regupol-Hallenmeetings "Erfurt Indoor" überzeugt. Für schnelle Zeiten auf der Rundbahn sorgten Marius Probst und die deutschen Geher um Christopher Linke.
Mehr:
Rebekka Haase hakt Norm für die Hallen-WM ab
Zu den kompletten Resultaten...
Marc Reuther starker Zweiter in Boston
Der Wiesbadener Marc Reuther hat sich am Samstagabend beim Meeting der World Indoor Tour in Boston (USA) in einem sehenswerten 800-Meter-Feld als Zweiter behauptet. Christian Coleman stürmte zum nächsten 60-Meter-Sieg.
Mehr:
Marc Reuther starker Zweiter in Boston
Zu den kompletten Resultaten...
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und in den Flash-News.
Philipp Pflieger, Corinna Harrer & Co.: In Barcelona purzeln die Bestleistungen
Gordon Porsch fliegt über 5,61 Meter
Tobias Dahm holt mit deutlicher Steigerung den süddeutschen Titel
Deutsche Bestleistung und Weltrekord: Doppelte Trost-Show in München
David Storl packt ein paar Zentimeter drauf, Anita Martón überragend
Zweibrücker Meeting ohne Holzdeppe und mit vielen Experimenten
EM-Historie (VI): Erstes gesamtdeutsches Team im Zeichen der Wende