
Das war das Leichtathletik-Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste aus der Welt der Leichtathletik vom Wochenende zusammen.
92,06 Meter: Andreas Hofmann feuert die nächste Rakete ab
Man kommt aus dem Staunen kaum heraus: Andreas Hofmann hat am Samstag in Offenburg bereits den dritten 90-Meter-Wettkampf der Saison abgeliefert und mit 92,06 Metern unter anderen den glänzend aufgelegten Weltmeister Johannes Vetter bei dessen Heimspiel hinter sich gelassen.
Mehr:
92,06 Meter: Andreas Hofmann feuert die nächste Rakete ab
Im Video: Der 92,06 Meter-Wurf von Andreas Hofmann
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
DLV-Sprinterinnen setzen Ausrufungszeichen in Richtung Berlin
Es bleibt dabei: Wer Normen oder Top-Zeiten braucht, der kommt an der Sparkassen-Gala in Regensburg nicht vorbei. Insgesamt neun Mal erfüllten deutsche Athletinnen und Athleten am Sonntag im Uni-Stadion, das für seine schnelle Bahn und die perfekten Rahmenbedingungen bekannt ist, den geforderten Richtwert für die Heim-EM in Berlin (6. bis 12. August). Trotz wechselhafter Winde setzen einmal mehr die Sprinter die Akzente.
Mehr:
DLV-Sprinterinnen setzen Ausrufungszeichen in Richtung Berlin
Nachwuchs-Langsprinter läuten mit schnellen Zeiten die Gala in Regensburg ein
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Marc Reuther stürmt beim Saison-Debüt zur EM-Norm
800-Meter-Ass Marc Reuther hat am Sonntag beim World Challenge-Meeting im niederländischen Hengelo gleich beim Saisondebüt das EM-Limit deutlich unterboten. Im Hürdensprint zogen sich Cindy Roleder und Gregor Traber gegen stärkste Konkurrenz achtbar aus der Affäre.
Mehr:
Marc Reuther stürmt beim Saison-Debüt zur EM-Norm
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
14 Mehrkampf-Normen und sieben Mehrkampf-Tickets für Tampere und Györ
In Bernhausen ging es am Wochenende um die deutschen Mehrkampf-Startplätze für die U18-EM und die U20-WM. Allein in der weiblichen U20 konnte die beste Deutsche des ersten Tages auch an Tag zwei die Pole Position wahren – allerdings ohne Norm. Bei insgesamt 14 Normerfüllern wirbelten die Resultate des zweiten Tages die weiteren Rankings noch einmal gehörig durcheinander.
Mehr:
14 Mehrkampf-Normen und sieben Mehrkampf-Tickets für Tampere und Györ
Neele Schuten und Leo Neugebauer zeigen den besten ersten Tag
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und in den Flash-News.
Alina Kenzel mit Bestleistung, Tobias Dahm mit deutlicher Steigerung
Elena Burkard rennt über die Hindernisse zur EM-Norm
Stephan Hartmann – Dank Diagnose gelingt Sprung in "andere Welt"
Christina Schwanitz und David Storl dominieren, Sarah Schmidt kratzt wieder an der Norm
DLV-Talente laufen von Osterode nach Tampere und Györ