„Das Zehntel“ mit Teilnehmerrekord
Pünktlich um 11:00 Uhr wurde am Samstag in Hamburg von Staatsrat Andreas Ernst „Das Zehntel“ mit einem kräftigen Glockenschlag angeglast. Bei frühlingshaften Temperaturen nahmen 5.052 Kinder und Jugendliche aus Grundschulen, weiterführenden Schulen und Sportvereinen ein Zehntel der offiziellen Marathondistanz – 4,2195 Kilometer – unter die Laufsohlen. Damit konnte „Das Zehntel“ einen erneuten Teilnehmerrekord verzeichnen und schickte so viele Nachwuchsläufer wie beim ersten Marathon Hamburg vor 23 Jahren auf die Strecke.

Rund 15.000 Zuschauer versammelten sich rund um das Heiligengeistfeld, um die kleinen Laufstars anzufeuern. Unter tosendem Applaus starteten die 5.052 Mädchen und Jungen über die Glacischaussee, liefen rund um die Messe Hamburg und bogen anschließend auf die 600 Meter lange Zielgerade ein.
Mit launigen Sprüchen ins Ziel
Die Moderatoren Lou Richter, Christian Buhk und Jörg Lauenroth begleiteten die kleinen Athleten lautstark mit motivierenden und launigen Sprüchen auf der Sport Club Bühne über die Ziellinie.
Nach 4,2195 Kilometern und 13:54 Minuten kam der 16-jährige Charly Bongarts von der LG Wedel-Pinneberg als erster ins Ziel. Gregor Hense lief noch, als der Sieger im Ziel bereits die ersten Interviews gab – ganz wie die Großen. Aber auch er hat es am Ende geschafft. Stolz überquerte er nach 32:02 Minuten unter dem Jubel der 15.000 Fans die Ziellinie. „Ich hab es geschafft! Und es war toll. Die vielen Zuschauer haben geklatscht und gejubelt. Ich will nächstes Jahr wieder dabei sein“, sagte Gregor Hense voller Freude. Am Ende belegte er Platz 171 in seiner Altersklasse und kam insgesamt als 3.887 ins Ziel.
Dabei sein ist alles
„Dabei sein ist eben wirklich alles“, betont Heinz-Gerhard Wilkens, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der HanseMerkur Versicherungsgruppe. „Und wenn ich Kinder wie Gregor sehe, haben wir unser Ziel als Unterstützer des ‚Zehntels’ erreicht. Wann haben die Nachwuchssportler schon die Möglichkeit, unter ‚echten’ Marathon-Bedingungen ihr Können zu zeigen?“
Bei der Siegerehrung um 13:00 Uhr überreichten Olympiasieger Dieter Baumann und Heinz-Gerhard Wilkens auf der NDR 90,3 Bühne die Geldpreise der Gesundheitspartner DAK und HanseMerkur. Die Gewinnsummen sind für die Anschaffung von Sportgeräten für Mannschaften, Schulen oder Vereinen bestimmt. Für alle, die nicht auf dem Treppchen standen, waren die Medaillen und der Zuspruch der Eltern und Freunde Lohn genug. Erschöpft aber glücklich zogen sie am Ende eines aufregenden Tages Richtung Heimat und nahmen das Gefühl eines tollen Erlebnisses mit nach Hause.