David Gillick peilt das Triple an
David Gillick (Irland) ist der überragende 400 Meter-Läufer seines Landes und hält die Landesrekorde sowohl im Freien (45,12 sec) als auch in der Halle (45,52 sec). Bei den Hallen-Europameisterschaften am Wochenende in Turin (Italien; 6. bis 8. März) will der 25-Jährige den Hattrick perfekt machen und nach 2005 und 2007 zum dritten Mal Hallen-Europameister werden.
Bei den Olympischen Spielen in Peking (China) schied er als Vierter seines Vorlaufes mit einer Zeit von 45,83 Sekunden aus. Danach verschwand David Gillick erst einmal für sechs Monate von der Leichtathletik-Bildfläche, ehe er am 13. Februar beim Hallen-Meeting in Düsseldorf wieder auftauchte und sich zurückmeldete. Der 25-Jährige gewann die 400 Meter in 46,18 Sekunden und überraschte sich damit selbst. "Ich hätte nicht gedacht, dass ich heute schon so schnell laufen kann", diktierte David Gillick den Journalisten nach seinem Sieg in die Schreibblöcke.Mit dieser Zeit rangiert der 1,90 Meter große Athlet auf Position drei in der aktuellen europäischen Hallen-Bestenliste. Vor ihm liegen nur der Italiener Claudio Licciardello (46,03 sec) und Leslie Djhone (Frankreich; 46,06 sec). Das Ziel für die Hallen-EM in Turin steht also fest. "Ich will zum dritten Mal den Titel gewinnen", sagte David Gillick.
Im Jahr 2005 siegte er in Madrid (Spanien) erstmals bei einer internationalen Meisterschaft. Zwei Jahre später wiederholte er seinen Erfolg in Birmingham (Großbritannien). Besonders den deutschen Fans dürfte der Finallauf noch in bester Erinnerung sein. Erst auf der Zielgeraden überholte David Gillick damals den bis dahin führenden Bastian Swillims (TV Wattenscheid 01; 45,62 sec) und lief in 45,52 Sekunden einen neuen irischen Landesrekord.
Erfolge im Freien fehlen noch
Während David Gillick trotz seiner Körpergröße in der Halle schon zwei EM-Titel einfahren konnte, sieht es im Freien noch düster aus. Bei der WM in Helsinki (Finnland) 2005 musste er verletzt passen. Zwei Jahre später in Osaka (Japan) erreichte der Fußballfan immerhin das Halbfinale. 2009 soll es noch ein bisschen weiter gehen. Dementsprechend liegt der Schwerpunkt in diesem Jahr auch auf der Freiluftsaison.
"Ich will mich voll und ganz auf Berlin konzentrieren. Eine Zeit unter 45 Sekunden ist mein Ziel", sagte David Gillick, der vor allem in der Renneinteilung noch Verbesserungspotenzial sieht: "Ich weiß, dass ich ein guter 400 Meter-Läufer bin, aber taktisch muss ich mich noch verbessern. Daran arbeite ich." Der 45 Sekunden-Marke kam David Gillick im Jahr 2008 schon einmal bedrohlich nahe. Bei einem Meeting in Lille (Frankreich) lief der Ire Ende Juni 45,12 Sekunden, was gleichbedeutend mit dem irischen Landesrekord ist.
Perfektes Umfeld
Der Erfolg von David Gillick kommt nicht von ungefähr. Der 25-Jährige hat ein professionelles Umfeld um sich herum aufgebaut und überlässt nichts dem Zufall. Neben seinem Trainer Nick Dakin gehören auch eine Physiotherapeutin, eine Psychologin, ein Ernährungsberater sowie ein Manager zu seinem Team.
Ansässig ist David Gillick in Loughborough (Großbritannien), wo er auch zur Uni geht. "Leichtathletik ist ein wichtiger Teil in meinem Leben, aber ich muss auch etwas für meinen Kopf tun. Das Studieren bringt mir den nötigen Ausgleich zum Sport", sagte David Gillick.
Bevor er aber wieder Bücher in der Universitäts-Bibliothek wälzt, gilt David Gillick's volle Konzentration nun aber der Hallen-EM in Turin und seinem dritten Titel.