David Gillick selbstbewusst nach Barcelona
Zweimal war David Gillick schon Hallen-Europameister. 2005 und 2007 setzte sich der irische Viertelmeiler die kontinentale Krone auf. In diesem Jahr stehen die Europameisterschaften in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) an und der 26-Jährige kennt nur ein Ziel: "Ich fahre nach Barcelona, um zu gewinnen."
An Selbstbewusstsein fehlt es den Menschen von der Insel nur selten. Im Fall des 1,95 Meter großen David Gillick ist es jedoch auch berechtigt. Der 26-Jährige hat sich seine Situation hart erarbeitet. 14 Mal bestritt er 2009 ein 400-Meter-Rennen im Freien. Nur einmal war er langsamer als 46 Sekunden. Am 4. Juli stellte er in Madrid (Spanien) in 44,77 Sekunden einen Landesrekord auf, den er nur sechs Tage später in Rom (Italien) in 44,82 Sekunden bestätigte.Bei der WM in Berlin stand der zweimalige Hallen-Europameister im Finale und war dort als Sechster in 45,53 Sekunden bester Europäer. Der Brite Michael Bingham und der Franzose Leslie Dijohne waren ihm jedoch dicht auf den Fersen und folgten auf den Rängen sieben und acht.
Enges Rennen in Barcelona
Nicht zuletzt deswegen erwartet David Gillick in Barcelona ein hochklassiges Finale. "Es gibt in Europa acht bis neun Läufer, die zwischen 44 und 45 Sekunden laufen können. Es wird eines der besten und spannendsten 400-Meter-Finals werden", sagt der Ire.
Ein Finale, bei dem David Gillick gerne die Hauptrolle übernehmen würde. "Einer muss ja die Favoritenrolle übernehmen. Ich habe kein Problem damit", sagt der Fünfte der Hallen-WM, der in der spanischen Metropole auch Widergutmachung für sein durchwachsenes Abschneiden bei der EM 2006 in Göteborg (Schweden) betreiben will. "Das motiviert mich zusätzlich. Seitdem habe ich viel gelernt, habe hart gearbeitet und mich stark verbessert", sagt David Gillick, für den 2006 schon im Halbfinale Endstation war.
Arbeit an der Schnelligkeit
Nach dem fünften Platz bei der Hallen-WM in Doha (Katar) flog der Ire nach Los Angeles (USA), um dort fünf Wochen lang in erster Linie an der Schnelligkeit zu arbeiten. "Ich habe einige 200-Meter-Rennen bestritten, um schneller zu werden und auch meine Leistungen im Kraftraum haben sich verbessert", sagt David Gillick.
Das Training zeigte schon erste Früchte. Am 16. April sprintete der 26-Jährige erst über 100 Meter in 10,71 Sekunden und dann auch über 200 Meter in 21,20 Sekunden Bestzeiten. Die Steigerungen auf den Unterdistanzen sollen im Sommer dann auch zu Verbesserungen auf den 400 Metern verhelfen. "Ich gebe immer alles, will mich immer verbessern. 44,77 Sekunden sind noch nicht das Ende. Ich bin mir sicher, dass ich noch schneller laufen kann", sagt David Gillick.
Fokus liegt auf EM
Am 6. Juni startet David Gillick erstmals in dieser Saison über die 400 Meter. Dem Auftritt im marokkanischen Rabat folgen Starts in Rom (Italien; 10. Juni) und bei der Team-EM in Bergen (Norwegen; 19./20. Juni). In Top-Form will der Ire aber erst Ende Juli sein. "Alles ist auf die EM ausgerichtet", sagt David Gillick.
Barcelona soll jedoch nur eine Zwischenstation sein. Das langfristige Ziel heißt London 2012. "Ich werde alles geben, um mich für die Olympischen Spiele in London zu qualifizieren und dort ein gutes Resultat zu erzielen. Ich liebe London und die Olympischen Spiele sind für jeden Athleten das Größte."