Sophie Krauel - Jugend-DM als Opfer für Olympia
Richtig motiviert werden die Konkurrentinnen von Weitspringerin Sophie Krauel zur Jugend-DM nach Jena reisen. Denn die Abo-Siegerin in den Jugendklassen im Weitsprung und im Hürdensprint wird auf Einzeldisziplinen bei der Jugend-DM am kommenden Wochenende verzichten und nur für die Sprintstaffel des TuS Jena starten.
Sophie Krauel zieht Bad Langensalza dem Jugend-DM-Heimspiel vor (Foto: Chai)
Somit ist die Top-Favoritin nicht in Jena am Start und die Vergabe des DM-Titels ist wieder völlig offen. Stattdessen startet die 19-Jährige am Samstag beim traditionellen Weitsprung-Meeting in Bad Langensalza, um sich noch einmal an der Olympia-Norm von 6,70 Metern zu versuchen."Die Anlage in Bad Langensalza ist bekannt gut. Und durch die gute Konkurrenz kann es dann noch weiter gehen", erklärte Sophie Krauel ihre Entscheidung. Schließlich konnte die Jenaerin aufgrund einer Knochenhautentzündung erst zwei Wettkämpfe in diesem Sommer bestreiten. "Die 6,59 Meter in Erfurt zum Saisoneinstieg waren natürlich super und auch die 6,34 Meter von Mannheim waren aufgrund der Bedingungen in Ordnung."
Elf Zentimeter
Fehlen also noch elf Zentimeter zum "Olympischen Traum". Die Schnelligkeit sei so gut wie nie, bestätigte die Abiturientin. Doch aufgrund der Verletzung sei nur wenig Sprungtraining möglich. Egal ob es noch mit Athen klappt, auf jeden Fall wird Sophie Krauel bei der Junioren-WM in Grosetto starten. "Aber nur im Weitsprung", wie sie sagt. "Ursprünglich hatte ich einen Doppelstart geplant. Jetzt konzentriere ich mich auf den Weitsprung. Da will ich eine Medaille. Schließlich war ich vor zwei Jahren auf Jamaika schon Vierte."
Die Reise nach Italien wird die Junioren-Europameisterin direkt nach der DM in Braunschweig antreten. Im Winter wurde sie bei ihrem ersten Hallenstart bei den Erwachsenen zwar gleich Deutsche Meisterin, aber in Braunschweig ist ihr Ziel bescheidener.
DM-Medaille als Ziel für Braunschweig
"Wenn es mit einer Medaille klappt, bin ich zufrieden". Doch ist die Deutsche Meisterschaft gleichzeitig auch die letzte Qualifikationsmöglichkeit für die Olympischen Spiele in Athen. Deshalb ist die frischgebackene Abiturientin (übrigens mit einem Notenschnitt von 1,1) natürlich nicht böse, wenn es mit einer tollen Weite in Braunschweig auch für Athen reichen würde.
Zunächst steht aber Bad Langensalza an. "Ich freue mich auf den Wettkampf dort", so Sophie Krauel. Und ihre Konkurrentinnen wird es bei der Jugend-DM in Jena auch freuen. Dann ist ein Treppchenplatz mehr als sonst zu vergeben, denn gewöhnlich sprang Sophie Krauel immer auf die höchste Stufe des Podests.