David Storl weiter in Rekordform
Für David Storl ist es schon ein gewohntes Prozedere: Nach dem Wettkampf bitten die Fotografen höflich zum Posieren an der Ergebnistafel. 21,59 Meter standen am Samstag für den Chemnitzer bei den Deutschen Jugend-Hallen-Meisterschaften in Neubrandenburg zu Buche, damit sorgte er gleich zu Beginn für eine herausragende Leistung. Mit seiner Weite verbesserte der U20-Weltmeister seine erst zwei Wochen alte deutsche A-Jugend-Hallen-Bestleistung erneut um sieben Zentimeter.
Es war bereits die fünfte Steigerung der nationalen Jugend-Bestleistung für den erst 18-Jährigen. In Neubrandenburg sicherte er sich damit souverän den Sieg vor Lokalmatador Hendrik Müller (19,88 m). Rundum zufrieden war David Storl nach seinem Rekord-Ergebnis indes nicht. „Ich bin schwer in den Wettkampf gekommen. Ein paar Stöße gingen völlig daneben“, meinte der U20-Weltmeister selbstkritisch. Im fünften Durchgang passte dann aber alles zusammen und die 6-Kilogramm-Kugel flog so weit wie noch nie zuvor.Die Rekordjagd muss in Neubrandenburg aber noch längst nicht zu Ende sein. „Ich will bei jedem Wettkampf Bestleistung stoßen und zweimal trete ich diese Saison noch an“, verkündete David Storl in Neubrandenburg. Am 28. Februar steht der U20-Hallen-Länderkampf im französischen Metz auf dem Programm, zuvor könnte er die etablierten Kugelstoßer bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig (21./22. Februar) ärgern. Derzeit liegt er in der nationalen Rangliste mit 19,48 Metern (mit der 7,26-Kilogramm-Kugel) auf dem zweiten Platz hinter dem Neubrandenburger Ralf Bartels (20,14 m).
Und da sich David Storl nach eigenem Bekunden immer steigern will, könnte in Leipzig auch die Hallen-EM-Norm für Turin (Italien; 6. bis 8. März) von 19,50 Metern fallen. „Allerdings glaube ich nicht, dass ich in Turin starten würde“, betont er, der jetzt schon von einer „optimalen Hallensaison“ spricht. Auch DLV-Disziplintrainer Klaus Schneider wird mit der Entwicklung dieses Schützlings mehr als zufrieden sein. 21,50 Meter mit der Jugend-Kugel und 19,50 Meter mit dem Männer-Gerät waren seine Vorgaben - allerdings für den Sommer dieses Jahres.
Mehr:
Live-Ticker aus Neubrandenburg