David Storl wieder mit Weltrekord
Volksfeststimmung – nicht anders war die Begeisterung zu beschreiben, als David Storl vom LAC Erdgas Chemnitz am Dienstagabend beim Meeting in Osterode im fünften Versuch seinen U20-Weltrekord um 39 Zentimeter auf sensationelle 22,73 Meter verbesserte.
Hunderte von Zuschauern und Athleten, darunter auch Kugelstoß-Olympiasieger Udo Beyer, zollten dem Ausnahmeathleten langanhaltenden Applaus, als er die 6-Kilo-Kugel auf den Punkt genau traf.Direkt vom Trainingslager in Kienbaum angereist, setzte er, so Trainer Sven Lang, die hervorragenden Leistungen der letzten Wochen voll um. Damit ist David Storl natürlich der haushohe Favorit der bevorstehenden U20-EM.
Auch der Zweitplazierte Hendrik Müller (SC Neubrandenburg) präsentierte sich in einer tollen Verfassung. Er verfehlte bei seiner neuen persönlichen Bestleistung von 19,96 Metern die herbeigesehnte 20-Meter-Marke nur denkbar knapp.
Kugelstoß-Größen unter sich: Ex-Weltrekordler Udo Beyer und U20-Weltrekordler David Storl (Foto: Härtl)
Aber auch die weiteren Leistungen des Meetings der insgesamt 300 Athleten aus 87 Vereinen konnten sich sehen lassen. Speerwerfer Stephan Steding (Hannover 96) hatte endlich mal wieder Grund zum Jubeln. Er verbesserte zunächst seinen Stadionrekord von 2004 auf 80,58 Meter und ließ im dritten Versuch noch hervorragende 81,28 Meter folgen. Auch Tino Häber (LAZ Leipzig) lieferte mit 79,05 Metern einen guten Wettkampf ab.
Claudia Hoffmann läuft Stadionrekord
Über 800 Meter der Frauen bewies Claudia Hoffmann vom SC Potsdam mit einem Stadion-rekord von 2:03,38 Minuten, dass zukünftig auch auf dieser Distanz mit ihr zurechnen ist. Weiterhin in einer guten Form befindet sich der DM-Fünfte über 200 Meter, Sven Knipphals vom VfL Wolfsburg, der nach seinem 100-Meter-Sieg in 10,64 Sekunden seinen erst im April aufgestellten 200-Meter-Stadionrekord auf 21,16 Sekunden verbesserte.
Trotz ihres Stadionrekords von 59,76 Metern aus dem ersten Versuch war Mareike Rittweg (LV 90 Thum) im Pech. Ein kurzer Regenguss machte den Anlauf so rutschig, dass sie im zweiten Versuch eine Bauchlandung machte und aufgrund des Verletzungsrisikos den Wettkampf beendete. Den fünften Stadionrekord steuerte Andreas Kuhlen (LG Braunschweig) im 1.000-Meter-Lauf bei, als er auf den letzten Metern in 2:22,58 Minuten um 17 Hundertstelsekunden Maxmillian Wessel (SG TSV Kronshagen/Kieler TB) niederrang.
Bestleistung für Sven Buggel
Über eine neue persönliche 400-Meter-Bestzeit von 47,26 Sekunden konnte Sven Buggel (SCC Berlin) strahlen, während bei der A-Jugend 400-Meter-Hürdenläufer Philipp Bosler (LV 90 Thum) sich in 48,78 Sekunden durchsetzte. Der B-Jugendliche Kugelstoßer Dennis Lewke (SC Neubrandenburg) war mit seiner Siegerweite von 18,93 Metern mit der 5-Kilo-Kugel nicht ganz zufrieden.
Zu einem Doppelerfolg kam Nina Giebel (LG Weserbergland), die nach 12,16 Sekunden über 100 Meter über 200 Meter noch 24,90 Sekunden folgen ließ. Bei der weiblichen Jugend A überzeugte Sophie Kleeberg (LV 90 Thum) mit 15,34 Metern im Kugelstoßen. Schnellste Sprinterin bei der B-Jugend war Rebekka Haase (LV 90 Thum) in 12,20 Sekunden bzw. 24,90 Sekunden, stark hier auch Lisa Siegmund (LG Ohra Hörselgas) bei ihrem 800-Meter-Sieg in 2:12,19 Minuten, während Anna Rüh (SC Neubrandenburg) mit 43,17 Metern im Diskuswurf überzeugte. Bei der W15 war Marie Holzschuh (LG Weserbergland) in 12,30 Sekunden über 100 Meter eine Klasse für sich.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...