Debbie Dunn positiv getestet
Die frühere Hallen-Weltmeisterin Debbie Dunn hat sich nach einer positiven Dopingprobe freiwillig aus dem US-amerikanischen Leichtathletik-Team für die Olympischen Spiele in London (Großbritannien 3. bis 12. August) zurückgezogen.
Wie die 34 Jahre alte Viertelmeilerin mitteilte, wies eine bei den US-Trials entnommene Probe einen erhöhten Quotienten an Testosteron-Epitestosteron auf. Die B-Probe wird derzeit noch von der US-Anti-Doping-Agentur USADA untersucht.Die gebürtige Jamaikanerin, die bei den Trials im vergangenen Monat in Eugene/Oregon den vierten Platz über 400 Meter belegt hatte, war für die Sommerspiele als Mitglied der 4x400-Meter-Staffel vorgesehen.
2009 hatte Debbie Dunn mit der US-Staffel bei der WM in Berlin die Goldmedaille geholt. 2010 gewann sie bei der Hallen-WM in Doha (Katar) den Titel über 400 Meter. Ihre Bestzeit, die aus dem Jahr 2010 stammt, steht bei 49,64 Sekunden.
Quelle: Sport-Informations-Dienst (sid)