Denise Hinrichs – "Ein Zentimeter nicht schlimm"
Kugelstoßerin Denise Hinrichs sorgte am ersten Tag der Deutschen Jugend-Hallen-Meisterschaften in Sindelfingen für einen Höhepunkt. Die Neubrandenburgerin steigerte ihren Hausrekord deutlich auf 16,99 Meter. Christian Fuchs hat sich nach dem Wettkampf mit der 17-jährigen Nachwuchshoffnung unterhalten.
Denise Hinrichs verteidigte in Sindelfingen ihren Hallentitel (Foto: Klaue)
leichtathletik.de:Denise, herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Titelverteidigung bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften im Kugelstoßen. Wie war der Wettkampf für Dich?
Denise Hinrichs:
Ich hatte zuerst ein paar Probleme mit den Kampfrichtern, deshalb war es auch anstrengend. Danach habe ich aber gut in den Wettkampf gefunden. Das Ergebnis ist mit 16,99 Metern natürlich in Ordnung.
leichtathletik.de
Ärgert Dich dieser eine Zentimeter, der zu den 17 Metern gefehlt hat?
Denise Hinrichs:
Das ist nicht schlimm. Ich habe ja meine Bestleistung um dreißig Zentimeter gesteigert. Jetzt greife ich im Sommer die 17 Meter an.
leichtathletik.de
Damit hast Du ein Ziel für die Freiluftsaison bereits genannt. Was hast Du Dir mit Blickrichtung zur U20-Europameisterschaft in Kaunas vorgenommen?
Denise Hinrichs:
Ich will dort eine Medaille gewinnen. Wenn man 17 Meter stößt, ist das realistisch.
leichtathletik.de:
Du stehst jetzt am Sonntag bei den Deutschen Jugend-Hallen-Meisterschaften im Rahmen des Winterwurfs im Diskuswerfen noch einmal auf der Starterliste. Ist das mehr eine Zugabe?
Denise Hinrichs:
Es ist schon eher eine Zugabe, aber schön wäre natürlich, wenn noch eine weitere Medaille herausspringen würde. Ich habe nur gehört, es soll schneien.
leichtathletik.de:
Du trainierst in Neubrandenburg unter Gerald Bergmann. Wie sieht das konkret aus?
Denise Hinrichs:
Ich trainiere zehnmal die Woche. Im Moment gerade viel allgemeine Kraft, ein bisschen Sprints, noch nicht so richtig maximal.
leichtathletik.de:
In der deutschen Frauen-Kugelstoß-Szene ist durch Petra Lammert gerade einiges in Bewegung geraten. Wie beobachtest und siehst Du das als Nachwuchsathletin, die bald nachrücken könnte?
Denise Hinrichs:
In Deutschland sind es mit Astrid Kumbernuss, Nadine Kleinert und Petra Lammert drei Frauen, die 18,50 Meter und weiter stoßen können. In der Jugend kommt auch ein bisschen was nach. Christina Schwanitz hat auch schon 17,50 Meter gestoßen. Nun kommen meine 16,99 Meter dazu. Damit sieht es auch im Nachwuchs ganz gut aus.
leichtathletik.de:
In zwei Wochen gibt es noch einen Nachwuchs-Länderkampf in Saarbrücken. Was ist zum Abschluss der Hallensaison für Dich noch drin?
Denise Hinrichs:
Es wäre natürlich schön, auch da schon die 17 Meter zu stoßen. Für mich ist es aber zunächst auch wichtig, mich um 16,50 Meter und darüber zu stabilisieren. Wenn ich das bestätigt habe, schauen wir weiter.
leichtathletik.de:
Vielen Dank für das Gespräch.