Denise Hinrichs überzeugt im Senegal
Zwei deutsche Kugelstoßerinnen haben am Freitag den aus dem Grand-Prix-Meeting in Dakar (Senegal) auf die Insel Gorée ausgelagerten Wettbewerb bestimmt. Die Hallen-EM-Zweite Denise Hinrichs (TV Wattenscheid 01) schloss dabei an ihre gute Hallensaison an und siegte mit einer neuen Freiluft-Bestleistung von 19,19 Metern vor der WM-Dritten Nadine Kleinert (SC Magdeburg; 18,82 m), die im Vorjahr an gleicher Stelle gewonnen hatte.
Beide übertrafen die zweimal zu erfüllende WM-Norm des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) von 18,20 Metern deutlich.Ebenfalls die 18 Meter-Marke knackten auf dem Boden des Unesco-Weltkulturerbes Anca Heltne (Rumänien; 18,26 m) und Cleopatra Borel-Brown (Trinidad & Tobago; 18,14 m). Auf Rang sechs landete die weitere Deutsche Josephine Terlecki (LG Ohra-Hörselgas; 16,74 m).
Der Wettbewerb zählt für die Qualifikation zum diesjährigen Weltfinale in Thessaloniki (Griechenland). Denise Hinrichs und Nadine Kleinert stellten mit zehn bzw. acht Zählern erste Weichen.
Christian Cantwell überragend
Das gelang in der Männer-Konkurrenz allen anderen voran drei US-Amerikanern. Vor Weltmeister Reese Hoffa (19,97 m) und Russell Winger (19,85 m) feierte Hallen-Weltmeister Christian Cantwell auf der früheren Sklaveninsel mit 21,53 Metern einen fulminanten Sieg.
Das eigentliche Meeting geht am Samstag über die Bühne. Aus dem deutschen Lager ist noch der Saarbrücker Speerwerfer Alexander Vieweg angekündigt.