Denise Hinrichs und ihre kleine Lotterie
Es war ihr Jahr, dieses 2009. Deutsche Meisterin ist sie geworden, draußen und in der Halle. U23-Europameisterin wurde sie, und bei der Hallen-EM schnappte sich Denise Hinrichs die Silbermedaille. In diesem Jahr hat die Wattenscheider Kugelstoßerin aufgrund ihrer Ausbildung bei der Bundespolizei keine Hallensaison bestritten, dafür will sie jetzt unter freiem Himmel durchstarten.
Die EM-Norm von 18,20 Metern war natürlich kein Problem für Denise Hinrichs, die in der deutschen Jahresbestenliste hinter den Kolleginnen Petra Lammert (SC Neubrandenburg) und Nadine Kleinert (SC Madeburg), aber vor Christina Schwanitz (LV 90 Thum) geführt wird. Auch die drei Konkurrentinnen haben die Norm: der erwartete Vierkampf im deutschen Kugelstoßen, wieder mal.Natürlich will die Wattenscheiderin zur Europameisterschaft in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August), und sie weiß, dass die Deutschen Meisterschaften in Braunschweig (17./18. Juli) auf dem Weg dorthin der entscheidende Wettkampf sein werden.
Heimvorteil ein Vorteil?
Doch schon am Samstag (26. Juni) möchte Denise Hinrichs bei der DAK Leichtathletik-Gala im Wattenscheider Lohrheidestadion ein Zeichen setzen. Dabei weiß die 23-Jährige selber nicht so genau, wo sie derzeit eigentlich steht: "Es wird eine kleine Lotterie. Ich habe das Gefühl, dass die Akkus noch nicht ganz aufgeladen sind. Im Januar war ich ein bisschen krank, es war ein Norovirus, und das hat mich doch geschwächt. Aber ich werde in Wattenscheid mein Bestes geben. Die Situation ist sehr eng, da wir vier Damen mit Normerfüllung haben."
Natürlich hat Denise Hinrichs in der Wattenscheider Lohrheide den berühmten Heimvorteil, den sie in den Vorjahren allerdings nicht wirklich nutzen konnte. Ohne gültigen Versuch beendete sie 2008 den Wettkampf, 2009 war sie etwas angeschlagen und kam auf immerhin 18,36 Meter. "Da ist ja eine Steigerung ganz gut drin", meint die Weitenjägerin lachend, "ansonsten ist der Heimvorteil ja nicht besonders groß, denn auf der Anlage im Stadion stoße ich auch nicht häufiger als die Konkurrenz!"
DAK Leichtathletik-Gala in Bochum-Wattenscheid
26. Juni 2010