Denise Krebs will "Seuchenjahr" abhaken
Die Wattenscheider Mittelstrecklerin Denise Krebs ihren Vertrag beim TV 01 um ein weiteres Jahr verlängert. Das Verletzungspech der abgelaufenen Saison will sie hinter sich lassen. Der Blick geht voraus auf die EM 2014 in Zürich (Schweiz).
Der Verein steht hinter Denise Krebs, auch nach ihrem "Seuchenjahr" 2013. Die EM-Halbfinalist von 2012 über 1.500 Meter zähle nach wie vor zu den Leistungsträgern der "Blau-Weißen": "Wir wissen, was sie kann", erklärt 01-Manager Michael Huke, "und dass sie wieder sehr wertvoll für uns werden kann."2013 war für die DM-Dritte über 800 Meter eine echte Katastrophe. Mit Knieproblemen und einer Handverletzung nach einem Skiunfall ging’s los, es folgten ein Hüft-Ödem und der Anriss der Plantar-Sehne im linken Fuß. Dass Denise Krebs mit bereits angerissener Sehne in Ulm noch zu DM-Bronze stürmte, gehört zu den bemerkenswerten Geschichten des Jahres.
Abhaken, weitermachen
Nun aber sagt Denise Krebs: "Jetzt reicht’s!" Im kommenden Jahr will sie wieder angreifen. "Eine Hallensaison ist geplant", führt sie aus, "aber abgespeckt. Im Januar geht es für drei Wochen ins Trainingslager nach Südafrika, da ist nicht so viel möglich. Mein Trainer Tono Kirschbaum will aber, dass ich ein bisschen was laufe. Nachdem ich so lange weg war, gilt hier wieder: Übung macht den Meister."
Im Sommer will sich Denise Krebs dann unbedingt für die EM in Zürich qualifizieren. Eine 1.500-Meter-Zeit möglichst unter 4:06 Minuten soll sie in die Schweiz bringen, das ist das Ziel.
Natürlich weiß sie, dass sich wahrscheinlich mindestens ein Quintett um die drei begehrten Plätze im DLV-Team streiten wird: Annett Horna (LC Rehlingen), die Sujew-Schwestern Diana und Elina (Lauf Team Haspa Marathon Hamburg) und Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) haben sich über 1.500 Meter inzwischen einen Namen gemacht. "Ich gucke aber weniger nach den anderen", sagt Krebs, "ich will einfach wieder zurück. Dahin, wo ich war."