Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Tim Lobinger ärgerte sich (Foto: Chai)
Knieeinsatz von verärgertem Tim LobingerNach seiner Niederlage in Leipzig machte der Kölner Stabhochspringer Tim Lobinger seinem Ärger Luft, indem er die Latte über seinem Knie zerbrach. Er sagte danach: "Ich war schon zickig, dass ich den 5,81-Meter-Sprung Björn Otto überlassen musste."
Otterberger Hochsprung-Meeting vor dem Aus
"Wenn sich kein Nachfolger findet, war das die letzte Veranstaltung", sagte Karl-Heinz Schröder, Chef des Otterberger Hochsprung-Meetings, gestern am Rande seiner Veranstaltung. Der 77-Jährige hat seinen Rückzug angekündigt, aber noch keinen Ersatz gefunden. (ck)
Deutscher Nachwuchs gewinnt Länderkampf
Der deutsche U20-Nachwuchs konnte den Länderkampf in Eaubonne (Frankreich) erfolgreich gestalten. Vor allem die jungen Frauen fuhren mit 150 Zählern am Ende vor Frankreich (90) und der Tschechischen Republik (81) einen klaren Erfolg ein. Bei der männlichen Jugend bedeuteten 126 Punkte acht Zähler Vorsprung auf die Gastgeber. Auch hier reihte sich die Tschechische Republik (79) auf der Drei ein. Mehr...
Jana Pittman in der Staffel
Hürden-Weltmeisterin Jana Pittman meldete sich bei den australischen Meisterschaften in Homebush nach ihrer kurzen Verletzungspause wieder zurück. Allerdings nur in einer Staffel. Am letzten Tag der Titelkämpfe sicherten sich zwei weitere Athleten ihr Olympiaticket nach Athen. Dabei handelte es sich um die Stabhochspringer Dmitri Markov und Stephen Hooker, die beide über 5,65 Meter flogen.
Kenenisa Bekele gesetzt
Der äthiopische Verband hat Jungstar Kenenisa Bekele ohne Start bei den nationalen Cross-Meisterschaften für seine Titelverteidigung bei der Cross-WM im März in Brüssel gesetzt. Bei den Titelkämpfen in Addis Ababa überzeugte an diesem Wochenende in seiner Abwesenheit vor allem Werknesh Kidane als Doppelsiegerin bei den Frauen. Auf der Männer-Langstrecke (12 km) setzte sich Gebregziabher Gebremariam (36:52,64 min) durch.
Hallen-WM-Start von Christian Malcolm fraglich
Der Deutsche Tobias Unger hat möglicherweise im Hinblick auf die Hallen-WM in Budapest einen Konkurrenten weniger. Der Brite Christian Malcom verletzte sich am Samstag in Lievin, so dass sein Ungarn-Start als unsicher gilt.
Sun Yingjie nicht beim Xiamen-Marathon
Die Chinesin Sun Yingjie, ausgestattet mit einer Bestzeit unter 2:20 Stunden, wird im März nicht am heimischen Xiamen-Marathon, der als Olympia-Ausscheidung gilt, teilnehmen. Sie will sich ganz auf ihren Start am 18. April in London, wo ihr nach asiatischen Meldungen 100.000 US-Dollar Startgeld winken, konzentrieren.
Rumänien bestimmt Geschehen
Die rumänische Mannschaft hat bei den Balkan-Hallen-Meisterschaften in Peania (Griechenland) die beste Figur abgegeben. Allen voran überzeugten Dreispringerin Adelina Gavrila (14,45 m) und Monica Iagar (1,95 m/Hochsprung). In den griechischen Reihen glänzte Weitspringerin Stella Pilatou (6,66 m).
Perdita Felicien hofft auf Sieg in Budapest
Die Freiluft-Weltmeisterin Perdita Felicien hofft auf ihren nächsten Coup bei der Hallen-WM in Budapest. "Das Rennen in Lievin war ein guter Test", sagt die kanadische Hürdensprinterin, "jetzt hoffe ich, dass es nächste Woche zum Titel reicht." Ihre stärkste Konkurrenz kommt mit der 37-jährigen Gail Devers aus den USA.
Krebs-Spendenlauf bringt 5.600 Euro
Eine gute Resonanz fand der vierte Krebs-Spendenlauf, bei dem in Berlin 651 Teilnehmer an den Start gingen. Das ist etwas mehr als bei der vergangenen Auflage vor zwei Jahren (639). Um ein Vielfaches höher war jedoch die Spendensumme, die der Arbeit der Deutschen Krebsgesellschaft gilt. Über 5.600 Euro kamen zusammen. Das Gros dieser Summe spendete das Pharmaunternehmen Lilly, das pro Teilnehmer einen festen Betrag zugesagt hatte und diesen dann großzügig auf 5.000 Euro aufrundete. Der 5-Kilometer-Lauf im Grunewald wurde von SCC-Running in Kooperation mit der Deutschen Krebsgesellschaft organisiert und fand parallel zum 26. Deutschen Krebskongress im ICC statt, der morgen zu Ende geht.
Christian Belz klar geschlagen
Favorit Christian Belz musste über vier Kilometer bei den Schweizer Cross-Meisterschaften in Alpnach eine Schlappe hinnehmen. Auf dem schwierigen Gelände wurde er mit 14 Sekunden Rückstand auf den 36-jährigen Sieger Walter Jenni (13:40 min) nur Achter.
Das leichtathletik.de-Forum – Jetzt mitdiskutieren...