Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Tim Lobinger macht erstmal Pause (Foto: Kiefner)
Tim Lobinger verzichtet auf RomHallen-Weltmeister Tim Lobinger verzichtet auf einen Start am Freitag in Rom. Oberschenkelprobleme zwangen ihn zu dieser Vorsichtsmaßnahme. Danach hatte der Kölner Stabhochspringer ohnehin eine Wettkampfpause geplant, so dass mit seinem nächsten Start erst am 31. Juli in Linz zu rechnen ist.
Erstes U18-WM-Gold vergeben
Im Rahmen der Eröffnungsfeier der U18-Weltmeisterschaft in Sherbrooke (Kanada), bei der man die "Jugend der Welt" willkommen hieß, wurde am Mittwoch auch die erste Goldmedaille vergeben. Diese ging über 3000 Meter der weiblichen Jugend an die 17-jährige Marokkanerin Siham Hilali, die ein 9:12,70 Minuten eine neue persönliche Bestzeit lief. Deutschland war in diesem Wettbewerb nicht vertreten. Das Gros an Wettkämpfen beginnt am heutigen Donnerstag.
Hochspringer in Bühl
Am morgigen Freitag gastieren die Hochspringer in Bühl. Der Wettkampf ist auch eine WM-Qualifikation des DLV. Somit hat der Leverkusener Roman Fricke dort die Chance, sich von seiner bisherigen Saisonbestleistung (2,25 m) auf die B-Norm des Verbandes für die WM in Paris (2,27 m) zu steigern. Der vorläufigen Starterliste zufolge haben mit Christian Rhoden (Leverkusen), Tora Harris (USA), Jan Janku (Tschechische Republik), Wilbert Pennings (Niederlande) und Nicola Ciotti (Italien) fünf Springer ihr Kommen angekündigt, die in ihrer Karriere schon 2,30 Meter oder mehr überquert haben.
Maurice Greene kritisiert Fehlstartregel
100-Meter-Weltmeister Maurice Greene (USA) macht die neue Fehlstartregel dafür verantwortlich, dass es in diesem Jahr noch keine so schnellen Sprintzeiten gab. Der Sprinter griff auch den Weltverband nun öffentlich an: "Ich denke, die IAAF hat erreicht, was sie erreichen wollte. Die Zeiten sind langsamer geworden. Man braucht einfach die Aggressivität am Start."
Wilson Kipketer will in Madrid ernst machen
800-Meter-Europameister Wilson Kipketer hat seinen Start für den 19. Juli in Madrid angekündigt. Dort will er ernst machen: "Bis jetzt habe ich nur trainiert, jetzt freue ich mich auf Madrid." Bisher hat er in diesem Sommer nur ein Rennen bestritten, das er im Juni in Warschau mit einer Zeit von 1:46,67 Minuten gewann. Der Spanier Antonio Reina kündigte für das Aufeinandertreffen mit dem Dänen auf heimischem Boden an: "Ich will ihn zum ersten Mal schlagen."
Roms Spezialität
Luigi D'Onofrio, der Meeting-Direktor des morgigen Romer Golden-League-Meetings, beschreibt seine Strategie so: "Ich habe immer drei Disziplinen vorangetrieben: schnelle Sprints, schnelle 1500 Meter und schnelle 5000 Meter. Der aktuelle 1.500-Meter-Weltrekord ist bei uns gelaufen worden, auch den 5.000-Meter-Weltrekord hatten wir schon mal. Das ist das Fundament unseres Meetings." Man darf also gespannt sein, was am Freitag passiert!
Alle Infos zu Ratingen
Alle wichtigen Infos zum ruhrgas DLV-Mehrkampf-Meeting am kommenden Wochenende, 12. und 13. Juli, in Ratingen, finden Sie auf leichtathletik.de! Besuchen Sie einfach unsere Microsite im Bereich "Top-Events", dort finden Sie News, Startlisten, Zeitplan und viel mehr. Aktuell halten wir Sie am Samstag und Sonntag in den News und im Ergebnisdienst auf dem laufenden. Zur Microsite mit allen Infos...