Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Auf der Suche nach dem Wunderheiler? Michael Möllenbeck kämpft weiter mit Verletzungssorgen (Foto: Kiefner)
Michael Möllenbeck läuft die Zeit davonFür Diskuswerfer Michael Möllenbeck, der sich immer noch mit einer Muskelverletzung herumschleppt, wird die Zeit bis zu den Olympischen Spielen in Athen immer knapper. Nach seinen enttäuschenden 58,75 Metern bei der Team Challenge in München verließ der 34-jährige Wattenscheider am Sonntag kommentarlos das Olympiastadion. Sein Trainer Miroslaw Jasinski gestand der "WAZ": "Wenn es ab jetzt nicht reibungslos läuft, wird es in Athen ganz schwer. Man sieht ja auch die Weiten der anderen." Der EM-Dritte und Deutsche Meister hatte noch vor wenigen Wochen eine Olympia-Medaille zu seinem großen Ziel erklärt.
Keine Gnade für Mihaela Melinte
Das Internationale Olympische Komitee hat die Entscheidung des Nationalen Olympischen Komitees von Rumänien, die Hammerwurf-Weltrekordhalterin Mihaela Melinte nicht mit zu den Olympischen Spielen nach Athen zu nehmen, bestätigt. Grund für die Nicht-Nominierung ist ihre Dopingvergangenheit, die vor vier Jahren in Sydney zu einem handfesten Skandal führte, als sie nach Bekanntwerden ihrer positiven Probe vom Wettkampf verbannt und aus dem Stadion geführt wurde.
Christian Nicolay erklärt Top Acht als Minimalziel
Der Wattenscheider Speerwerfer Christian Nicolay hat im Hinblick auf die Olympischen Spiele in Athen einen Platz unter den ersten Acht zum Minimalziel erklärt. Bei der WM in Paris wurde der deutsche Vize-Meister im letzten Jahr bereits Sechster.
Trainer von Liu Xiang dämpft Erwartungen
Sun Haiping, der Coach des chinesischen Hürdensprinters Liu Xiang, dämpfte in der Heimat die Erwartungen an seinen Schützling. "Bereits ein Platz unter den ersten Sechs wäre für ihn der Durchbruch bei Olympia", meinte er. Die Statistiken sprechen eine andere Sprache: Liu Xiang ist nicht nur Dritter der letzten WM in Paris, sondern auch zweitschnellster Hürdensprinter weltweit in diesem Jahr und damit ein klarer Mitfavorit für die Olympischen Spiele in Athen.
Die Meister der Nachbarschaft
Der Verzicht von drei Sprintern auf den Staffelstart bei der Team Challenge am Sonntag in München sorgte im französischen Verband für Aufruhr, da man dort die Verletzungen als nicht schwerwiegend einschätzte. Der Technische Direktor Robert Poirier degradierte sie sogar verbal zu "Meistern ihrer Nachbarschaft". Als Konsequenz überlegt man nun, die 4x100-Meter-Formation nicht mit zu den Olympischen Spielen nach Athen zu nehmen.
Carl Lewis trägt Fackel
Die Eröffnung der Olympischen Spiele am Freitag in Athen rückt immer näher. Einer der letzten Fackelläufer ist dabei der frühere Sprint- und Weitsprung-Star Carl Lewis (USA). Das Olympische Feuer ist inzwischen schon vor den Toren Athens unterwegs.
Michael Johnson soll Südafrikaner motivieren
400-Meter-Weltrekordhalter Michael Johnson (USA) wurde von den Verantwortlichen der südafrikanischen Olympia-Delegation als Motivator angeheuert. Er soll am Mittwoch und Donnerstag im Olympischen Dorf mithelfen, das 106-köpfige Team auf die bevorstehende Aufgabe in Athen einzustimmen.
Kenianer wollen Hicham El Guerrouj unter Druck setzen
Die kenianischen 1.500-Meter-Läufer haben sich schon eine Taktik überlegt, mit der sie bei den Olympischen Spielen in Athen den marokkanischen Weltmeister Hicham El Guerrouj überlisten wollen. "Wir haben in den letzten Jahren herausgefunden, dass er wahrscheinlich nicht mehr dagegen halten kann, wenn man ihn richtig unter Druck setzt", verriet Isaac Songok, "das ist unsere Waffe!"
Torri Edwards geht vor Sportgerichtshof
100-Meter-Weltmeisterin Torri Edwards will erwartungsgemäß beim Internationalen Sportgerichtshof (CAS) gegen ihre im Raum stehende Dopingsperre (wir berichteten) juristisch ankämpfen. Das verlautete aus dem Trainingslager der US-Mannschaft in Kreta. Der Fall wird wahrscheinlich direkt in Athen am Rande der Olympischen Spiele behandelt, so dass man über einen Olympiastart noch rechtzeitig entscheiden kann.
Jana Pittman weiter nach Italien
Ihre Knieverletzung treibt Jana Pittman quer durch Europa: Freitag in Zürich verletzt, dann in London arthroskopiert und jetzt weiter nach Italien zur Behandlung. Dort will die australische Hürden-Weltmeisterin, die nach wie vor auf einen Olympiastart hofft, eine zehntägige Reha absolvieren und dann in Athen an den Start gehen.
Colin Jackson kritisiert Sportförderung
Der frühere Hürden-Star Colin Jackson hat die finanzielle Unterstützung der britischen Sportler kritisiert. Er schrieb in einer Kolumne: "Ich befürchte, die Athleten konzentrieren sich auf die Leistungen, die sie brauchen, um in die Förderung zu kommen. Dann lassen sie es ruhiger angehen und lehnen sich zurück. Ich frage mich, ob der Hunger nach Leistung in diesen Fällen noch da ist."
Äthiopien mit 27 Athleten nach Athen
Der äthiopische Verband hat ein endgültiges Olympiaaufgebot von 27 Athleten verabschiedet. Überraschungen gab es bei der Bekanntgabe keine, wie geplant und auch im vorläufigen Kader schon avisiert, plant Weltrekordhalter Kenenisa Bekele einen Doppelstart über 5.000 und 10.000 Meter.
Susanthika Jayasinghe verzichtet auf Athen
Susanthika Jayasinghe muss wegen einer Verletzung kurzfristig auf ihre Olympia-Teilnahme in Athen verzichten. Vor vier Jahren hatte die Sprinterin aus Sri Lanka noch Bronze über 200 Meter gewonnen.
Karten-Vorverkauf für EM 2006 startet
Am 4. September fällt der Startschuss für den Kartenvorverkauf im Hinblick auf die Europameisterschaft 2006 in Göteborg (Schweden). Die Titelkämpfe finden vom 7. bis 13. August statt.
Bayer-Schülerinnen peilen wieder Rekord an
Zwei Mal haben die Leverkusener Schülerinnen in diesem Jahr schon zugeschlagen und die Deutsche Mannschafts-Bestleistung im Blockwettkampf verbessert (im Mai und im Juni). Bei 13.635 Punkten steht sie mittlerweile. Am kommenden Wochenende setzen die Bayer-Mädels zum dritten Rekordversuch an. Dann stehen die Deutschen Schüler-Mehrkampf- und Blockwettkampf-Meisterschaften in Rhede auf dem Programm. (ck)
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...