"...der Ausschuss tagte"
Am letzten Wochenende tagte der Bundesausschuss "Allgemeine Leichtathletik" (Wettkampf-, Breiten- und Freizeitsport) und diskutierte u.a. über den Bereich der Senioren in folgenden Punkten:
- EM-Halle in San SebastianDie Meisterschaft wird allen in guter Erinnerung bleiben, da organisatorisch kaum Probleme. In der Zwischenzeit sind die Ergebnislisten schon fertig und an alle Besteller ausgeliefert worden.
- EM-Straße in Upice
mit einer großen Mannschaft (144 Athleten) wird der DLV nach Upice in die Tschechische Republik reisen. Das Zwei-Tage-Programm wird in dieser Form letztmalig ausgetragen. Am 22. Mai 2003 tagt das EVAA-Council in Upice und wird über ein neues "Non-Stadia-Programm" an drei Tagen beraten. U.a. ist auch die Einbeziehung des Cross-Laufes mit Teamwertung geplant.
- Sindelfingen als WM-Kandidat
Um die 1. Weltmeisterschaft der Senioren in der Halle hat sich Sindelfingen beworben. Der Bundesausschuss "Allgemeine Leichtathletik" hat diese Bewerbung befürwortet und leitet diesen Antrag an das DLV-Präsidium und an den Verbandsrat weiter.
- WMRA-Meisterschaft in Unterhammersbach
Die Organisatoren im Schwarzwald liegen mit ihren Vorbereitungen im Plan für die Berglauf-Meisterschaft der Senioren, die am Wochenende 26./27. September stattfindet.
- DM-Halle der Senioren
Der Bundesausschuss zeigte sich erneut offen für Anregungen und Ergänzungen zu diesen Meisterschaften, machte aber klar, dass lokale Bedingungen und altersmäßige Voraussetzungen zu berücksichtigen sind.