Der Darmstadt-Cross ist umgezogen
Der Darmstadt-Cross wird am Sonntag (20. November) auf einer neuen Strecke gelaufen. Die Austragungsstätte für die Veranstaltung, bei der es auch um die Qualifikation für die Cross-EM in Velenje (Slowenien; 11. Dezember) geht, musste kurzfristig geändert werden.

Der 27. Darmstadt-Cross findet nun im Süden Darmstadts statt, auf einem ideal gelegenen Terrain in unmittelbarer Nachbarschaft des Mehrspartenvereins Rot-Weiß Darmstadt in der Heimstättensiedlung. Der Ausrichter verspricht eine deutlich verbesserte Infrastruktur als dies bislang im Architekturgebäude der TU Darmstadt der Fall war.
Streckenlängen übertragen
Erfreulich ist, dass der in der Ausschreibung genannte Zeitplan als auch die Streckenlängen exakt übertragen werden können, so dass es keine Verschiebungen in dieser Hinsicht geben wird.
Auf der Website www.darmstadt-laeuft.de ist das neue Austragungsgelände als auch die Anreise genau beschrieben. Die Anreise zum neuen Austragungsort wird von den Autobahnen kommend ausreichend ausgeschildert sein (auf das Logo des Darmstadt-Cross achten). Für die Anreise mit dem PKW hilft dem Navigationsgerät der Zielort Winkelschneise.
Interessantes Frauenfeld
Sportlich verspricht die Veranstaltung einiges. Gemeldet sind für ein mit Spannung zu erwartendes Frauenrennen unter anderen die Hahner-Twins Anna und Lisa (run2sky.com), die deutsche 1.500-Meter-Meisterin Corinna Harrer (LG TelisFinanz Regensburg), die Deutsche Hallenmeisterin Maren Kock (LG Emstal Dörpen) und die Deutsche Hindernismeisterin Jana Sussmann (LG Nordheide).
Bei den Männern stehen die Regensburger Julian Flügel und Philipp Pflieger sowie der Münchner Routinier Sebastian Hallmann an der Spitze des Feldes.